Zur Beziehungsdiagnostik in der Marktpsychologie / Nejlevnější knihy
Zur Beziehungsdiagnostik in der Marktpsychologie

Kód: 02413877

Zur Beziehungsdiagnostik in der Marktpsychologie

Autor Peter Mohn

Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. P. Fassheber, Sprache: ... celý popis

2318


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zur Beziehungsdiagnostik in der Marktpsychologie

Nákupem získáte 232 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. P. Fassheber, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Marktpsychologie, die sich primär mit dem Erleben und Verhalten der Menschen im Markt beschäftigt, ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die von den Psychologen selbst leider kaum weiterentwickelt wird. Mit der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, Ansätze der empirischen Sozialpsychologie in die stark pragmatische Wissenschaft der Marktpsychologie zu integrieren.§Die Märkte unserer hoch industrialisierten Gesellschaft bestehen bereits größtenteils aus ausgereiften Produkten, welche die sachlichen Qualitätsstandards der Konsumenten erfüllen. Die Produkte weisen lediglich wenige funktionelle Qualitätsunterschiede auf, objektive Unterschiede werden von den Abnehmern in Westeuropa kaum noch wahrgenommen. Die Unternehmen müssen infolgedessen den Verbrauchern etwas anbieten, das über das Produkt hinausgeht. Zudem können wir sogar von einer "Entmaterialisierung" des Konsums sprechen, da die Konsumenten die angebotenen Produkte und Dienstleistungen immer weniger wegen ihres sachlichen Nutzens erwerben, sondern u.a. wegen der damit verbundenen erhofften erhöhten Lebensqualität. Gleichzeitig zu den dargestellten Tendenzen ist in der Bevölkerung ein stetig steigendes Bildungsniveau und folglich ein höheres Anspruchsniveau bezüglich Information und Wissen über Unternehmen zu erkennen. Das heißt, der Konsument erwartet aufrichtige und konkrete Auskünfte, um sich ein wirklichkeitsgetreues Bild gestalten zu können, bevor er bereit ist, in ein Unternehmen zu investieren. Die Zeiten des unkritischen Verbrauchers gehören immer mehr der Vergangenheit an, der Konsument ist mündig geworden! Der dargestellte Wertewandel der Verbraucher wird im Marketingbereich der Unternehmen noch häufig unterschätzt und vernachlässigt.§Mit der vorliegenden Arbeit soll durch die, in der pragmatischen Marktpsychologie nicht unüblichen, Integration von Ansätzen der psychologischen und soziologischen Sozialpsychologie und der wirtschaftswissenschaftlichen Marktforschung die zeitgemäße Beziehung zwischen Konsumenten und Unternehmen näher untersucht werden. Zunächst gilt es herauszufinden, welche Ansprüche, die über das Produkt hinausgehen, ein Verbraucher an einen Anbieter hat. Es wird vermutet, daß ein Abnehmer in einer Kaufentscheidungsphase Vertrauen zum Hersteller haben möchte, bevor er bereit ist, in dessen Produkt oder Dienstleistung zu investieren. So sieht DEUTSCH das Ausmaß an Vertrauen als Höhe der Bereitschaft in eine Beziehung, ohne Vorleistung des Partners, zu investieren. In der Alltagssprache wird durch Vertrauen die Qualität einer Konnexion beschrieben und auch empirische Untersuchungen unterstreichen die Bedeutung von Vertrauen in Beziehungen.§Ob diese zwischenmenschlichen Ansprüche auch auf dem Markt gelten, soll anhand einer qualitativen Studie ermittelt werden, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführt werden soll. In der Untersuchung werden 30 haushaltsführende Personen nach der persönlichen Bedeutung von Vertrauen und den Eigenschaften, die Seitens der Hersteller Vertrauen vermitteln, befragt. Bei einer Bestätigung der Bedeutung von Vertrauen, werden die eruierten vertrauensfördernde Eigenschaften benutzt, um ein Instrument zu entwickeln, das die Beziehung zwischen Konsument und Unternehmen diagnostiziert. Aufgrund der Tatsache, daß es sich hierbei um eine soziale Beziehung handelt, entsteht die Frage nach der Wahl der geeigneten Analyseeinheit um die Beziehung möglichst korrekt zu ermitteln. Das Diagnoseinstrument soll unter Berücksichtigung der von LEWIN hervorgehobenen, kognitiven Repräsentation des Situationsbezuges einer Person entwickelt werden. Die zu erstellende...

Parametry knihy

2318

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: