Zu / Nejlevnější knihy
Zu

Kód: 01596833

Zu

Autor Farshad Mohammad-Avvali

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaften, 10 Quellen im Literatur ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zu

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gustav Mensching wurde am 6. Mai 1901 in Hannover geboren. Er absolvierte sein Studium an den Universitäten Göttingen, Marburg und Berlin in Religionswissenschaft, und Sanskrit und promovierte 1924 in Marburg. Er habilitierte sich 1927 für das Fach der Allgemeinen Religionsgeschichte an der Technischen Hochschule Braunschweig. Nach Berufungen nach Riga/ Lettland am Lehrstuhl für Religionsgeschichte sowie an die Universität Bonn 1942 für Vergleichende Religionswissenschaft wurde ihm 1951 von der Universität Marburg der Ehrendoktortitel verliehen. Geprägt durch die Lehren Rudolf Ottos, insbesondere in der objekti-ven Annahme der Existenz des Heiligen, befasst sich Mensching mit den verschiedenen Fel-dern der Religionswissenschaft und den großen Weltreligionen.In seinem Werk Die Religion - das Thema der vorliegenden Arbeit - stellt Mensching die Vielfalt der religiösen Erscheinungswelt in den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der einzelnen Religionen dar. Die zentralen Besonderheiten von seiner Hauptkategorien Volks- und Universalreligion, die Lebensmitte , deren strukturellen Formen, das religionsspezifische Phänomen des Heiligen und die Entwicklung der kategorisierten Religion und das letztendliche Ziel des friedlichen Koexistenz durch die Erkenntnis der Einheit in der Vielheit der unterschiedlichen geschichtlichen Religionen nehmen den Hauptteil seiner Beschäftigung ein. Sie zeigen sich alle in seinem Bewusstsein der lebendigen Religion, der inneren Schau auf der dem Heiligen zugrunde liegenden religiösen Natur. Weitere Werke Menschings sind u.a. Die Soziologie der Religion (1947), Vergleichende Religionswissenschaft (2. Aufl. 1947) und Das heilige Wort (1937).

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: