Ziele und Entwicklung des Mainzer Jakobinerklubs von der Gründung bis zu seinem Niedergang / Nejlevnější knihy
Ziele und Entwicklung des Mainzer Jakobinerklubs von der Gründung bis zu seinem Niedergang

Kód: 13498461

Ziele und Entwicklung des Mainzer Jakobinerklubs von der Gründung bis zu seinem Niedergang

Autor Patrick Diedrichs

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon aus dem Titel hervorgeht, beschäft ... celý popis

1746


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Ziele und Entwicklung des Mainzer Jakobinerklubs von der Gründung bis zu seinem Niedergang

Nákupem získáte 175 bodů

Anotace knihy

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon aus dem Titel hervorgeht, beschäftigt sich diese Arbeit mit den Zielen und der Entwicklung des Mainzer Jakobinerklubs, der in der Zeit der französischen Besatzung von Mainz von November 1792 bis März 1793 existierte. Hierbei werden unter anderem die Folgen der Französischen Revolution auf den deutschen Raum thematisiert. Der Mainzer Jakobinerklub, der ursprünglich von seinen Begründern als "Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit" bezeichnet wurde, war die erste deutsche revolutionäre Bewegung, die die Prinzipien des revolutionären Frankreich von Freiheit und Gleichheit im Mainzer Kurstaat zu etablieren versuchte. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie diese Vereinigung organisiert war, welche Strategien sie anwendete, um die Bevölkerung in Mainz und in allen weiteren von den Franzosen eroberten Gebieten zu mobilisieren und welche Ursachen zur Auflösung dieser Gesellschaft führten. Des Weiteren werden dabei die Maßnahmen führender Klubmitglieder wie etwa Georg Forster, Mathias Metternich oder Georg Wilhelm Böhmer und der Einfluss der französischen Besatzungsmacht beleuchtet. Auch wenn die Existenz dieser Gesellschaft nur von kurzer Dauer war, so wurde sie im Nachhinein in der Geschichtsforschung hinsichtlich ihrer revolutionären Inhalte als eine Vorgängerorganisation aller weiteren Bewegungen, die für die Verwirklichung liberaler und demokratischer Strukturen im Staat und aller sonstigen Lebensbereiche auf deutschem Boden eintraten, betrachtet.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

1746

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: