Zeitwohlstand in Deutschland - Ende der Arbeitsgesellschaft / Nejlevnější knihy
Zeitwohlstand in Deutschland - Ende der Arbeitsgesellschaft

Kód: 01591755

Zeitwohlstand in Deutschland - Ende der Arbeitsgesellschaft

Autor Holger Hoppe

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Arbeit, Zeit und Leben ... celý popis

497


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 3-5 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zeitwohlstand in Deutschland - Ende der Arbeitsgesellschaft

Nákupem získáte 50 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Arbeit, Zeit und Lebensführung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1993 wurde die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland vom ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl als kollektiver Freizeitpark bezeichnet. Diese Aussage legt nahe, dass eine Entwicklung weg von der Arbeitsgesellschaft und hin zu einer Freizeitgesellschaft stattfindet, zumal sich die Wochenarbeitszeit in den letzten fünf Jahrzehnten kontinuierlich verringert hat. Im Folgenden werde ich kurz die wichtigsten strukturellen Veränderungen in der Arbeitswelt der Bundesrepublik Deutschland skizzieren und zeigen, welche einschneidenden Ereignisse zu einer Flexibilisierung und Verringerung der Arbeitszeit geführt haben. Um zu untersuchen, wie sich der erreichte Zeitwohlstand auf die Lebensführung der Deutschen auswirkt, ziehe ich zwei Studien heran, in der einen geht es um die Einführung der 28,8-Stunden-Woche bei der VW AG und in der anderen um die so genannten Zeitpioniere. In der Schlussbetrachtung wird dann an Hand der beiden Studien und der aktuellen Arbeits-marktlage in Deutschland überprüft, ob die Arbeitsgesellschaft tatsächlich bald einer Art von Freizeitgesellschaft Platz macht.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

497

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: