Zeitschrift für Genozidforschung: Gewaltraum Mittelmeer? / Nejlevnější knihy
Zeitschrift für Genozidforschung: Gewaltraum Mittelmeer?

Kód: 21097510

Zeitschrift für Genozidforschung: Gewaltraum Mittelmeer?

Autor Medardus Brehl, Kristin Platt

Man muss Timothy Snyders These der "bloodlands" nicht folgen, um die Frage nach dem Mittelmeer als "Gewaltraum" des frühen 20. Jahrhunderts zu stellen. Als eine ganz besondere, einmalige 'Geschichtsregion', die drei Kontinente - j ... celý popis

1044


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 3-5 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zeitschrift für Genozidforschung: Gewaltraum Mittelmeer?

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Man muss Timothy Snyders These der "bloodlands" nicht folgen, um die Frage nach dem Mittelmeer als "Gewaltraum" des frühen 20. Jahrhunderts zu stellen. Als eine ganz besondere, einmalige 'Geschichtsregion', die drei Kontinente - je nachdem - trenne oder vereine, ist der Mittelmeerraum spätestens seit dem 19. Jahrhundert gerade auch im deutschsprachigen Raum wissenschaftlich wie populär festgeschrieben worden, und selbst heute beginnt kaum eine Publikation über mediterrane Themen ohne diese Setzung. Bezeichnenderweise mangelt es - ebenfalls wiederum besonders in der deutschsprachigen Forschungslandschaft - an Perspektiven, die die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts für die mediterrane Region zusammenhängend beleuchten. Das Beispiel Griechenland zeigt, dass selbst längst existierende Forschung zu Teilaspekten einer mediterranen Gewaltgeschichte bislang kaum wissenschaftliches Wissen in den öffentlichen Raum, ins 'allgemeine Wissen' der (deutschen) Gesellschaft transferieren konnte. Den Deutschen, so scheint es, bleibt das Mittelmeer entweder (in seinem nördlichen Teil) ein touristischer 'Sehnsuchtsraum' oder (in seinem südlichen Teil) neuerdings wieder ein Raum der Krisen und Konflikte (und zwar die 'der Anderen').Die Beiträge nehmen eine 'Geschichtsregion' in den Blick und untersuchen zu und anhand dieses Zuschnitts Strukturen kollektiver Gewalt: Es gilt, die einzelnen gewaltvollen Umwälzungen des Mittelmeerraums zwischen Kolonialismus, Weltkriegen und Dekolonisation in eine größere zusammenhängende Perspektive zu rücken, die Kontinuitäten aufzeigt und auch heutige politische und soziale Ereignisse in ihrer historischen Bedingung verortet und beleuchtet.Die vorliegende Zeitschrift wird herausgegeben vom Institut für Diaspora- und Genozidforschung der Ruhr-Universität Bochum.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

1044



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: