Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung / Nejlevnější knihy
Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung

Kód: 01642409

Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung

Autor Kevser Ekin

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: - , Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Zeit boomt. Von der Geburt bis zum Tod spielt der Faktor Zeit ei ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: - , Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Zeit boomt. Von der Geburt bis zum Tod spielt der Faktor Zeit eine zentrale Rolle in unserem Leben. Keine Zeit zu haben und ständiger Zeitdruck sind ein Zeichen für Ruhm und Erfolg. Außerdem ist der Wille groß, vieles Schönes zu tun, es müssen Entscheidungen getroffen werden. Die Angst etwas zu verpassen verleitet dazu, so schnell, viel und gleichzeitig wie möglich, zu schaffen. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der Entspannung und Wohlbefinden nachrangig werden. Diese Arbeit soll aufzeigen, inwiefern sich globale und beschleunigte Prozesse negativ auf den Menschen auswirken. Fast die Hälfte der deutschen Topmanager hat eine 60-70 stündige Arbeitswoche. In Japan sterben 10% aller Männer an Karoshi (=Tod durch Überarbeitung) (vgl. Reheis 1996, S. 6). Bspw. das Burn-out ist auch eine neue Modeerscheinung. Um die Entwicklung derartiger Folgen zu verstehen, werden in dieser Arbeit zuallererst die Dimensionen Beschleunigung und Globalisierung als wissenschaftliche Grundlagen überblicksweise vorgestellt. Durch unterschiedliche Entwicklungsweisen der Beschleunigung entstanden Paradoxien, die aufgezeigt werden. Danach geht es um zentrale globale Aspekte, die für das Verständnis sozialer Prozesse relevant sind. Bspw. werden grundlegende wirtschaftliche Prozesse, die u.a. entscheidend für jegliche Änderungen im sozialen Bereich waren, aufgegriffen. Als Überleitung wird am Ende dieses Kapitels eine Verbindung und Betonung der wichtigsten Aspekte vorgenommen. In Punkt 3 werden, mit Blick auf Folgen und auf praktische Handlungsfolgerungen, neue Zeitstrukturen, Zeitformen sowie das Zeiterleben, näher beleuchtet. Der Einbezug des individuellen Zeitbewusstseins und der Zeitwahrnehmung ist für die Antworten der Sozialen Arbeit auf die postmoderne Gegenwart, unabdingbar. Folgen und Gesellschaftskrankheiten durch Überbelastung sind Inhalte des 4. Inhaltspunktes. Da sich die Organisationsweise von Raum und Gesellschaft negativ auf das Wohlbefinden auswirkt, wird das Aufrechterhalten von Gesundheit und Lebensqualität zu einer wichtigen Aufgabe. Die Maßnahmen erhalten eine große Bedeutung, weil der Wandel soziale Probleme intensiviert. Die Folgen verweisen nochmals auf die neuen Anforderungen, mit welchen die Soziale Arbeit konfrontiert wird. Wie nun die Reaktionen seitens der Sozialen Arbeit aussehen könnten, wird im letzten Inhaltspunkt ausgearbeitet.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: