Wenn man die Welt als Gemälde betrachtet / Nejlevnější knihy
Wenn man die Welt als Gemälde betrachtet

Kód: 24549740

Wenn man die Welt als Gemälde betrachtet

Autor Cordula Bachmann

Wie nähere ich mich einem Kunstwerk? Worauf muss ich achten, wenn ich ein Bild betrachte? Was muss ich wissen, um ein Gemälde verstehen und genießen zu können? Auf diese und weitere Fragen gibt der griechische Konzertredner und Ku ... celý popis

1756


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Wenn man die Welt als Gemälde betrachtet

Nákupem získáte 176 bodů

Anotace knihy

Wie nähere ich mich einem Kunstwerk? Worauf muss ich achten, wenn ich ein Bild betrachte? Was muss ich wissen, um ein Gemälde verstehen und genießen zu können? Auf diese und weitere Fragen gibt der griechische Konzertredner und Kunstkritiker Philostrat in der ersten Hälfte des 3. Jh. n.Chr. in seinen Eikones ("Bildern") eine Antwort, indem er - so die Fiktion des Textes - in einem Privatmuseum am Golf von Neapel eine Reihe von Tafelgemälden vor einem Kreis wissensdurstiger junger Leute exemplarisch interpretiert. Seine intelligenten Beobachtungen sowie die faszinierenden rhetorischen Einfälle, mit denen er seine Zuhörerschaft zur Kunstrezeption anleitet, werden in diesem Band in einem Kommentar zu sechs seiner Bildinterpretationen herausgearbeitet. Als erstes geht es um die Darstellung einer kultischen Zeremonie zu Ehren der Liebesgöttin Aphrodite. Das zweite Bild behandelt den Unfalltod des keuschen Hippolytos, der von seinen eigenen Pferden zerrissen wird. Es folgen die Ermordung der trojanischen Prinzessin Kassandra durch die eifersüchtige Ehefrau des Griechenfürsten Agamemnon sowie der Ringkampf zwischen dem Halbgott Herakles und dem Giganten Antaios, der als Sohn der Erde über geheime Kräfte verfügt. Untersucht werden auch zwei Bildinterpretationen Philostrats, bei denen der Meeresgott Poseidon auftritt, einmal gewaltig mit dem Dreizack ausholend, das andere Mal die Rettung des kleinen Palaimon durch einen Delphin gütig begleitend. Der außergewöhnliche Reiz von Philostrats Bildinterpretationen besteht darin, dass sie eine Wirkung weit über das Verständnis des Einzelbildes hinaus entfalten und dem Leser auf höchst unterhaltsame Weise einen Blick auf Wesen und Wirken der darstellenden Kunst - und nicht nur der antiken! - erlauben.

Parametry knihy

1756



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: