Welche Moeglichkeiten gibt es zur Pravention und Interaktion bei Unterrichtsstoerungen? / Nejlevnější knihy
Welche Moeglichkeiten gibt es zur Pravention und Interaktion bei Unterrichtsstoerungen?

Kód: 01674008

Welche Moeglichkeiten gibt es zur Pravention und Interaktion bei Unterrichtsstoerungen?

Autor Franziska Letzel

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, einseitig bedruckt, Note: -, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft ), Veranstaltung: Seminar: Unterricht u ... celý popis

392


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Welche Moeglichkeiten gibt es zur Pravention und Interaktion bei Unterrichtsstoerungen?

Nákupem získáte 39 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, einseitig bedruckt, Note: -, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft ), Veranstaltung: Seminar: Unterricht und Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend liebt heute den Luxus verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und plaudert, wenn sie arbeiten sollte. (Sokrates o.J., zit. In: Ladenthin o.J., S. 1)Dies galt schon zu Sokrates Lebzeiten und wird sicher auch noch auf die kommenden Generationen zutreffen. Fakt ist: Kinder und Jugendliche haben ihre Eigenheiten und können sich ganz gewiss etwas Spannenderes vorstellen, mit dem sie sich beschäftigen könnten, müssten sie nicht an fünf Tagen die Woche die Schulbank drücken. In dieser Situation können die Mütter und Väter dann oft genug das Argument vorbringen, dass die Kinder in der Schule für ihre Leben lernen diese haben schlichtweg keine Lust darauf. Das galt sicher auch zu den Lebzeiten Sokrates , trotzdem ist es unumstritten, dass Jugendliche speziell im Laufe der vergangenen 15 Jahre angriffslustiger, zappeliger, kindischer oder altkluger geworden sind (Ladenthin o.J., S. 1). Diese Tatsache beschäftigt nicht nur aktive Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Studenten des Lehramts und wirft bereits in den ersten Unterrichtsversuchen während des Studiums vielfältige Fragen auf: Wie muss ich auf einzelne Schüler reagieren, die meinen Unterricht stören? Wie kann ich eine ganze Klasse im Zaum halten, die gemeinsam und aktiv gegen die Lehrkraft arbeitet? Wie schaffe ich es die Schüler so zu motivieren, dass sich keine Langeweile ausbreitet, die einen idealen Nährboden für Unterrichtsstörungen bildet?InhaltsverzeichnisI. EinleitungII. Was sind Unterrichtsstörungen? Möglichkeiten der KategorisierungIII. Ursachen von UnterrichtsstörungenIV. Ermahnung, Nachsitzen, Therapie Das Lösen von Problemen im Unterricht1. Möglichkeiten der Interaktion bei Unterrichtsstörungen2. Die Problematik der StrafeV. Vorbeugen statt Reagieren Prävention von Unterrichtsstörungen1. Positive Autorität2. Guter Unterricht3. Aufstellung von VerhaltensregelnVI. SchlussfolgerungenVII. Quellen- und Literaturverzeichnis

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

392



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: