Vorlesungen über Juristische Papyruskunde / Nejlevnější knihy
Vorlesungen über Juristische Papyruskunde

Kód: 05165677

Vorlesungen über Juristische Papyruskunde

Autor Hans Julius Wolff, Joseph Georg Wolf

Vorlesungen über Juristische Papyruskunde§§Der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen im Jahre 332 v. Chr. folgte eine lang anhaltende Immigration aus allen Teilen der griechischen Staatenwelt. Seit Jahrhunderten war ein Te ... celý popis

1851

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Vorlesungen über Juristische Papyruskunde

Nákupem získáte 185 bodů

Anotace knihy

Vorlesungen über Juristische Papyruskunde§§Der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen im Jahre 332 v. Chr. folgte eine lang anhaltende Immigration aus allen Teilen der griechischen Staatenwelt. Seit Jahrhunderten war ein Teil der Bevölkerung Ägyptens landfremder Herkunft. Jetzt aber trat die Eigentümlichkeit der verschiedenen Nationalitäten in ganz anderem Maße hervor. Seit der griechischen Eroberung Ägyptens prägte namentlich der Gegensatz der einheimischen ägyptischen und der kolonialen griechischen Bevölkerung das öffentliche und private Leben. Die Verschiedenheit der beiden Kulturen ist nirgends deutlicher als in ihren Rechtstraditionen, die noch in römischer und byzantinischer Zeit bis zur arabischen Eroberung Ägyptens um 640 n. Chr. fortlebten. Sie sind in einzigartiger Weise durch eine große Fülle von Papyrusurkunden dokumentiert, die durch das trockene Klima Ägyptens vor dem Verfall bewahrt wurden. Während die demotischen und koptischen Rechtsurkunden in den orientalistischen Disziplinen studiert werden, sind die griechischen eine Domäne vor allem der Rechtshistoriker.§§Es ist das Recht dieser griechischen Papyri Ägyptens, das den Gegenstand der "Juristischen Papyruskunde" bildet. Sie ist eine Sparte der antiken Rechtsgeschichte und umfaßt das gesamte Rechtswesen. Hans Julius Wolff, eine der überragenden Persönlichkeiten dieses Fachs, hat in den "Vorlesungen über Juristische Papyruskunde" die wichtigsten Bereiche in einem umfassenden Überblick dargestellt. Diese Vorlesungen, die vor dreißig Jahren am Freiburger rechtshistorischen Institut gehalten wurden, sind noch immer die einzige moderne das materielle Privatrecht einschließende Gesamtdarstellung des Rechts der griechischen Papyri Ägyptens. Die Darstellung ist modern in ihrer entwicklungsgeschichtlichen Auffassung; sie ist es ferner in ihrer radikalen Kritik der romanistischen, nämlich durch Kategorien und Konzepte des römischen Rechts bestimmten Interpretation der griechischen Papyri sowie der exemplarischen Befolgung der methodischen Prämisse, daß die griechischen und ägyptischen Institutionen auf eigenen rechtsdogmatischen Vorstellungen beruhten; und sie ist modern und wirklichkeitsnah durch die dauernde Einbeziehung der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundlagen des von den Griechen im damaligen Ägypten gelebten Rechts.§§Lectures in Juristic Papyrology§§The conquest of Egypt by Alexander the Great in 332 B.C. had as a consequence a long-continued immigration into Egypt from every part of the world of the Greek city-states. Part of the population of Egypt had already, for centuries, been of foreign origin, but from Alexander onwards the fact of the two cultures, Egyptian and Greek, coexisting in the land of Egypt became much more significant, and determined the structures of public as well as private life. The distinction is nowhere more clearly apparent than in the two legal traditions, which persisted through Roman and Byzantine times right down to the Arab conquest; and the two traditions are massively exemplified in the, by now, enormous number of documentary papyri preserved by the dry climate of Egypt. Relevant documents survive in demotic Egyptian as well as Greek, but the former have, unfortunately, been little studied for legal history.§§It is this law preserved in the papyri which is the subject of the discipline of "Juristic Papyrology"; it must be regarded as a fully constituent part of the history of ancient law, and has relevance to every branch of the law. Hans Julius Wolff was an outstanding practitioner of "Juristic Papyrology", and in these "Lectures" he set out its most important elements in a general overview. The "Lectures" were given in the Freiburger rechtshistorisches Institut thirty years ago, but they remain the only modern general account of the law of the Greek papyri of Egypt that tackles not just the courts and procedure but also the institutions of the substantive privat

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Recht Recht - Allgemeines

1851



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: