Von der Komplexitatsreduktion zur Revitalisierung eines mittelstandischen Unternehmens / Nejlevnější knihy
Von der Komplexitatsreduktion zur Revitalisierung eines mittelstandischen Unternehmens

Kód: 02414735

Von der Komplexitatsreduktion zur Revitalisierung eines mittelstandischen Unternehmens

Autor Alexander Riezler

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In den letzten Jah ... celý popis

2806


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Von der Komplexitatsreduktion zur Revitalisierung eines mittelstandischen Unternehmens

Nákupem získáte 281 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In den letzten Jahren hat sich die wirtschaftliche Situation für Unternehmen -§besonders für den Mittelstand - dramatisch verschlechtert. So spiegelt die steigende§Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland die dramatische Lage§wider. Der Autor dieser Studie sieht es daher an der Zeit, dass sich Unternehmen damit beschäftigen die Komplexität ihrer Geschäftstätigkeit drastisch zu reduzieren, um damit die Kostensenkung voranzutreiben und frei werdende Ressourcen effizienter einsetzen zu können, was sich letztlich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Dabei differenziert er zwischen den Themen Revitalisierung, Turnaround und Sanierung.§Am Beispiel der fiktiven Komplex GmbH, deren Komplexitätsproblematik ohne weiteres auf andere Unternehmen übertragbar ist, analysiert der Autor mit verschiedenen multifunktionalen Instrumenten/Methoden (Produktivitätsregression, ABC-Analyse, Success-Resource-Deployment) die vorherrschende Komplexität und schnürt ein gezieltes Maßnahmenbündel, das die Komplexität auf ein beherrschbares Niveau zurückführt. Darüber hinaus zeigt er mithilfe des Success Ressource Deployment (SRD) zahlreiche Handlungsfelder auf, an denen die Komplex GmbH arbeiten wird, um die Unternehmensleistung noch weiter zu steigern.§Diese Studie betrachtet klassische Unternehmensfunktionen, die als Komplexitätstreiber wirken und zeigt Bereiche im Unternehmen auf, die unter der Komplexität leiden (Komplexitätsopfer). Vieldiskutierte Themen der letzten Jahre wie CRM, DataWarehouse, One-to-One Marketing etc., sieht der Autor durchaus kritisch. Denn möglicherweise haben gerade diese Themen zum Aufbau der Komplexität beigetragen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.AbbildungsverzeichnisVI§II.AbkürzungsverzeichnisVIII§1.Der Mittelstand in der Krise1§1.1Die Zunahme der Unternehmensinsolvenzen1§1.2Definition des Begriffs Mittelstand3§1.2.1Qualitative Abgrenzungsmethodik4§1.2.2Quantitative Abgrenzungsmethodik5§1.3Die Charakteristik des Mittelstands7§1.4Krise besonders beim Mittelstand9§2.Projekthintergrund und Unternehmensdarstellung12§3.Komplexitätsreduktion und Revitalisierung16§4.Komplexität18§4.1Komplexität aus makroökonomischer Umweltsicht18§4.2Komplexität aus mikroökonomischer Umweltsicht19§4.3Allgemeine Definition von Komplexität21§5.Komplexitätsentstehung23§5.1Komplexität im Allgemeinen23§5.1.1Komplexität im Unternehmen23§5.1.1.1Interne Komplexität (unternehmensbezogene Komplexität)27§5.1.1.2Externe Komplexität (umweltbezogene Komplexität)28§5.1.2Komplexitätstreiber in Wechselwirkung29§5.1.2.1Intern generierte Komplexität (Unternehmenskomplexität)30§5.1.2.2Extern generierte Komplexität (Marktkomplexität)35§5.2Amplituden-Ökonomie35§5.3Komplexitätsentstehung bei der Komplex GmbH37§5.3.1Schadhafte historische Entwicklung37§5.3.2Aufbau von Nischenmärkten und Spezialprodukten38§5.3.3Übertriebene Kundenorientierung41§5.3.4Produktdifferenzierung als vermeintlicher Wettbewerbsvorteil43§5.3.5Zusammenfassende Betrachtung zur Komplexitätsentstehung44§5.4Der Teufelskreis45§6.Komplexitätsentdeckung47§6.1Produktivitäts-Regression48§6.1.1Festlegung der Datenbasis50§6.1.2Berechnung der Veränderungsraten und Regressionsgeraden52§6.1.3Ergebnisse der Produktivitätsuntersuchung53§6.2ABC-Analyse55§6.2.1Kundenstrukturanalyse (Umsatz)58§6.2.1.1Sortierkriterium Umsatz58§6.2.1.2Festlegung der Grenzwerte59§6.2.1.3Konzentrationskurve59§6.2.1.4Ergebnis der Analyse6...

Parametry knihy

2806

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: