Von der Europaischen Politischen Zusammenarbeit zur Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik / Nejlevnější knihy
Von der Europaischen Politischen Zusammenarbeit zur Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik

Kód: 01626491

Von der Europaischen Politischen Zusammenarbeit zur Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik

Autor Frank Hübner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,8, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Internationale Politik), Veranstaltung: Außenpolitik, Sprache: De ... celý popis

2038


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Von der Europaischen Politischen Zusammenarbeit zur Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik

Nákupem získáte 204 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,8, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Internationale Politik), Veranstaltung: Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Vertrag von Maastricht einigten sich die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union über die Einführung, Erarbeitung und Entwicklung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP). Bereits seit 1970 wird darüber diskutiert, wie neben einer verstärkten Zusammenarbeit in den Bereichen Agrarpolitik und Handelspolitik auch eine Kooperation im Bereich der Außenpolitik geschaffen werden kann. Ein erster Ansatz war die so genannte Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) , die zunächst einen eher informellen Charakter hatte, aber später (1986) durch die Einheitliche Europäische Akte (EEA) , die einen speziellen EPZ-Artikel ( EPZ-Vertrag ) beinhaltet, auf eine rechtsverbindliche Plattform gestellt wurde. Die EEA-EPZ stellt somit die erste rechtlich bindende Umsetzung der Vorstellung einer gemeinsamen Außenpolitik dar. Die EPZ war aber keine gemeinsame Außenpolitik, sondern nur ein Rahmen für Konsultation und Koordination. Diesbezüglich wurde bereits kurze Zeit später eine Verbesserung der Handlungsmöglichkeiten gefordert, was 1991 durch die Zusammenlegung der Europäischen Gemeinschaften mit der Weiterentwicklung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), der aus der EPZ hervorgegangenen GASP und der zu entwickelnden Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Innen- und Justizpolitik zur Gründung der Europäischen Union (EU) führte. Gründungsdokument war der am 01. 11. 1993 vollständig ratifizierte und in Kraft getretene Vertrag über die Europäische Union (EUV) , der allgemein als Maastricht-Vertrag bekannt geworden ist. Vor allem fügt der EUV der Vorstellung von einer gemeinsamen Außenpolitik die Idee einer gemeinsamen Sicherheitspolitik mit der längerfristigen Entwicklung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik hinzu.

Parametry knihy

2038

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: