Von den Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Unterrichtsstörungen unter Berücksichtigung von Erfahrungen in Rumänien / Nejlevnější knihy
Von den Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Unterrichtsstörungen unter Berücksichtigung von Erfahrungen in Rumänien

Kód: 02958362

Von den Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Unterrichtsstörungen unter Berücksichtigung von Erfahrungen in Rumänien

Autor Else Gallert

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Problem der Unterrichtsge ... celý popis

1879


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Von den Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Unterrichtsstörungen unter Berücksichtigung von Erfahrungen in Rumänien

Nákupem získáte 188 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Problem der Unterrichtsgestaltung geht aus pädagogischer wie auch effizienzorientierter Sichtweise von Störungen des Unterrichts aus. Nachdem einleitend der Begriff der Unterrichtsstörungen begrifflich gefasst und anhand§einzelner Kriterien abgegrenzt wird, werden zahlreiche Ursachen von Unterrichtsstörungen genauer thematisiert. Dabei wird speziell auf Entwicklungsverletzungen, die Pubertät, neurobiologische Ursachen, familiäre Erziehungsfehler und gesellschaftliche Einflüsse eingegangen. Daneben spielen die lehrer-, schüler-und unterrichtsbezogenen Ursachen für die Störungen des Unterrichts eine gewichtige Rolle bei der vorliegenden Arbeit. Nachdem kurz auf die Folgen derartiger Störungen eingegangen wird, folgt die Auseinandersetzung mit den Präventionsmöglichkeiten zur Vermeidung von Unterrichtsstörungen. Diese setzen bei den Lehrkräften an, jedoch auch beim Klassenrat, durch klare Regeln, Schülerfeedback und weitere Ansätze. Auf der Organisationsebene werden Präventionstechniken wie der soziale Trainingsraum, kollegiale Beratung und räumliche Gestaltungsmöglichkeiten näher untersucht. Abschließend werden die Schulsysteme von Finnland und Schweden sowie ausgewählte deutsche Schulprofile, namentlich die Reformschule Kassel und die Helene-Lange-Schule in Wiesbaden vorgestellt. Abschließend wird der Vergleich zum rumänischen Bildungssystem gezogen, indem das dortige Schulsystem ausführlich dargestellt wird und um die persönlichen Erfahrungen einer Lehrerin während des kommunistischen Regimes erweitert wird.§§Das Ziel der Arbeit liegt insbesondere in der Vermittlung von Ansatzpunkten, die eine Unterrichtsstörung gar nicht erst aufkommen lassen. Dabei können jedoch immer nur allgemeingültige und wissenschaftlich fundierte Ansätze konzeptionell betrachtet werden, was jedoch nicht heißt, dass individuelle Vorgehensweisen nicht in Einzelfällen ebenso erfolgversprechend sein könnten. Darauf kann jedoch im Rahmen dieser Arbeit nicht genauer eingegangen werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Pädagogik Bildungswesen

1879

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: