Videospiele - Ein problematisches Freizeitmedium? / Nejlevnější knihy
Videospiele - Ein problematisches Freizeitmedium?

Kód: 02455511

Videospiele - Ein problematisches Freizeitmedium?

Autor Derk Stiepelmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,9, Technische Universität Dortmund (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Diese Arbeit beschäftigt ... celý popis

2485


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Videospiele - Ein problematisches Freizeitmedium?

Nákupem získáte 249 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,9, Technische Universität Dortmund (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem aktuellen Thema Videospiele, wobei das Wort Videospiele alle anderen Bezeichnungen wie Telespiele oder Computerspiele mit einschließt.§Zunächst wird auf Charakteristika des Videospiels, dessen Entwicklung von den 50er Jahren bis heute und die Videospiel Hard- und Software eingegangen, wobei der Autor bei der Software eine neue Einteilung in verschiedene Genres vorschlägt.§Weiterhin erfolgt die Darstellung empirischer Ergebnisse aus verschiedenen Studien, die sich mit dem Besitz von Videospielgeräten, Spielerfahrung, Spielzeit, Beliebtheit der verschiedenen Kategorien etc. befasst haben.§Im Anschluss daran werden die hypothetischen Wirkungen von Videospielen wie Aggressionssteigerung, Müdigkeit und Erschöpfung, Stress, soziale Wirkungen , Sucht, Realitätsverlust, physische Wirkungen dargestellt kritisch untersucht§Im folgenden wird die Frage der Faszination von Videospielen thematisiert.§Was macht diese Faszination aus? Warum spielen Kinder und Jugendliche Videospiele? Was erleben sie während des Spiels?§Für Außenstehende wie Eltern oder Pädagogen stellt sich zunehmend die Frage: Wie gehen wir mit dieser Thematik um? Wie sollen wir uns verhalten?§Die Arbeit gibt hier einige Vorschläge und zeigt verschiedene Handlungsmöglichkeiten.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung6§1.1Begriffsklärung8§2.Was sind Videospiele?8§2.1Entwicklung der Videospiele11§2.1.1Die 50er Jahre11§2.1.2Die 60er Jahre11§2.1.3Die 70er Jahre11§2.1.4Die 80er Jahre14§2.1.5Die 90er Jahre16§2.1.6Zukünftige Entwicklungen18§2.2Darstellung der Videospiel-Hardware19§2.2.1Videospielkonsolen19§2.2.2Personal Computer20§2.2.3Videospielautomaten21§2.2.4Hand-Hold-Videospiele22§2.3Darstellung der Videospielsoftware22§3.Empirische Ergebnisse über Videospielgewohnheiten29§3.1Besitz von Videospielen oder Videospielgeräten30§3.2Spielerfahrung31§3.3Beliebtheit der verschiedenen Videospielkategorien32§3.4Spielhäufigkeit34§3.5Spielzeit34§3.6Zugangsmöglichkeiten36§Zusammenfassung der Ergebnisse37

Parametry knihy

2485

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: