Vertrauensverluste als Grundlage des Einflusses der NGOs und halbstaatlicher Organisationen / Nejlevnější knihy
Vertrauensverluste als Grundlage des Einflusses der NGOs und halbstaatlicher Organisationen

Kód: 01674661

Vertrauensverluste als Grundlage des Einflusses der NGOs und halbstaatlicher Organisationen

Autor Maciej Beski

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, einseitig bedruckt, Note: -, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vertrauen ist für die Wirtschaft und den Staat unerlässlich um ... celý popis

1651


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Vertrauensverluste als Grundlage des Einflusses der NGOs und halbstaatlicher Organisationen

Nákupem získáte 165 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, einseitig bedruckt, Note: -, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vertrauen ist für die Wirtschaft und den Staat unerlässlich um Handlungsfähig und erfolgreich zu sein. Dazu müssen bestimmte Vertrauensdimensionen gegenüber der Bevölkerung erfüllt werden. Dies wird heute zu einer immer größeren Herausforderung. Zum einen stehen große Konzerne einer immer kritischer werdenden Zivilgesellschaft gegenüber, die zunehmend transparentes, soziales und ökologisches Verhalten fordert. Zum anderen wächst das Misstrauen der Bevölkerung gegenüber der Globalisierung. Multinationalen Unternehmen wird vorgeworfen über zu viel Macht zu verfügen und auf rechtsfreien Raum zu handeln. Hinzu kommen Wirtschaftsskandale in sozialen und ökologischen Bereichen. Regierungen wird im Zuge der Globalisierung schwache Handlungsfähigkeit vorgeworfen.Innerhalb dieser Entwicklungen spielen Nongovernance Organisations (NGO) und halbstaatliche Organisationen eine immer größere Rolle. NGOs entscheiden zunehmend, welchen Unternehmen die Bevölkerung vertraut, sie zeigen Missstände in Unternehmen auf und sorgen dafür, dass Transparenz entlang der Wertschöpfungskette entsteht. Halbstaatliche Organisationen dagegen sorgen für einen Rechtsrahmen für global agierende Unternehmen. Daraus resultiert eine Machtverschiebung zu ihren Gunsten da sie in der Bevölkerung hohes Vertrauen genießen. Nicht selten suchen Unternehmen aus dieser Situation heraus Partnerschaften mit NGOs und halbstaatlichen Organisationen. Diese Arbeit behandelt o.g. Problematiken eingehend. Dabei wird zunächst detailliert auf die Gründe für Vertrauensverluste in Unternehmen und Staaten eingegangen. Im weiteren Verlauf werden NGOs und halbstaatliche Organisationen erläutert. Es werden die Fragen diskutiert warum sie Vertrauen in der Gesellschaft besitzen bzw. warum sie einen Vertrauensvorsprung gegenüber der Wirtschaft haben. Zuletzt soll auf die Kooperationsmöglichkeiten zwischen NGOs, halbstaatlichen Organisationen und Unternehmen eingegangen werden. Es werden die verschiedenen Kooperationsformen, mit den unterschiedlichen Einflussmöglichkeiten der NGOs und halbstaatlicher Organisationen, herausgearbeitet. Diese Thematik wird anhand von zwei Fallbeispielen (IKEA und Metro Group) nachfolgend verdeutlicht.

Parametry knihy

1651

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: