Vermittlung der Kulturtechniken. Lesen- und Schreibenlernen in der Montessori-Grundschule / Nejlevnější knihy
Vermittlung der Kulturtechniken. Lesen- und Schreibenlernen in der Montessori-Grundschule

Kód: 19447395

Vermittlung der Kulturtechniken. Lesen- und Schreibenlernen in der Montessori-Grundschule

Autor Matthias Marx

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lesen- und Schreibenlernen in der Montessori-Grundschule": Ich ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Vermittlung der Kulturtechniken. Lesen- und Schreibenlernen in der Montessori-Grundschule

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lesen- und Schreibenlernen in der Montessori-Grundschule": Ich widme mich dieser Themenstellung im Zuge meiner Hausarbeit aus mehreren Beweggründen. Zuallererst findet sich in einer anfänglichen Auseinandersetzung mit der Pädagogik Montessoris wenig Ausführliches zu einer konkreten Ausgestaltung der Sprachbildung im Primarbereich. Vielmehr staunt man über die Vielfalt der Didaktischen Materialien zur Mathematik, wie beispielsweise dem Wurzelbrett. Zudem ist auch in der Lehrerbildung für den Grundschulbereich ein sehr elementarer Bereich für die Wissenschaft des Schriftspracherwerbs vorgesehen, was mich zu der Frage führt, ob SchülerInnen und Schüler mit ausreichend Didaktischem Material dazu in der Lage sein können, ihre "eigene Wissenschaft des Schriftspracherwerbs" zu entwerfen und aufgezwungene Schubladensysteme (zum Beispiel in Bezug auf standardisierte Kompetenzmodelle) zu überwinden. Als besonders interessant erscheint mir auch das immer wiederkehrende Vorurteil, dass gewisse Unterrichtsgegenstände eine mehr oder minder geschlossene Lehrform einfordern würden. Dieses Vorurteil findet man im Schriftspracherwerb dann beispielweise im Hinblick auf grammatikalisch korrekte Formulierungen, genormte Schriftbilder sowie Kinder, die sich erst ab der dritten Jahrgangsstufe für Schrift interessieren. Wegen unter anderem den oben genannten Gründen möchte ich mich tiefer mit dem Schriftspracherwerb in der Montessoripädagogik auseinandersetzen. Dabei wird sich diese Arbeit in einer theoretischen Form (unter Einbezug des Gedankenguts von Maria Montessori) dem Thema annähern und soll auch mit praktischen Beispielen komplettiert werden. Abschließend werde ich mich an ein persönliches Fazit wagen, inwieweit der Weg zum Schreiben- und Lesenlernen in der Montessoripädagogik für Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Alternative zum Schriftspracherwerb in der Regelschule darstellen kann.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: