Ursprung der Theorie / Nejlevnější knihy
Ursprung der Theorie

Kód: 45727556

Ursprung der Theorie

Autor Philippe P. Haensler

Ist es Zufall, dass drei der wichtigsten (Vor-)Denker dessen, was heute 'französische Theorie' heißt, auch Übersetzer waren? Emmanuel Levinas, Paul Ricoeur und Jacques Derrida: Bei allen drei findet sich am Anfang der schriftstell ... celý popis

721


Očekávaná novinka
Vydání 31. 08. 2024

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Ursprung der Theorie

Nákupem získáte 72 bodů

Anotace knihy

Ist es Zufall, dass drei der wichtigsten (Vor-)Denker dessen, was heute 'französische Theorie' heißt, auch Übersetzer waren? Emmanuel Levinas, Paul Ricoeur und Jacques Derrida: Bei allen drei findet sich am Anfang der schriftstellerischen Karriere eine eigenhändig angefertigte französische Übertragung - zu ein und demselben deutschsprachigen Autor, Edmund Husserl. Das vorliegende Buch widmet sich zum ersten Mal eigens diesem geteilten anderen, translatorischen Ursprung der französischen Nachkriegsphilosophie - und zeigt in minutiösen vergleichenden Lektüren auf, wie der Blick auf die 'Übersetzung' in diesem Fall zu einem grundlegend neuen Verständnis auch des 'Originals' führen muss. So, über den (Um-)Weg seiner Rezeptionsgeschichte, stoßen die Leser:innen bei Husserl denn auf erstaunliche und erstaunlich tiefe Übereinstimmungen mit zwei seiner Zeitgenossen, Sigmund Freud und Walter Benjamin, nehmen Teil an einem Gespräch zwischen drei ganz (und gar nicht) verschiedenen Texturen. Es ist ein geteiltes Nachdenken darüber, was das, 'Denken', überhaupt ist und was seine (psychischen Ab-)Gründe; darüber, dass ihr Fortleben in 'Übertragungen' einer Philosophie nicht Akzidens ist, sondern solches Fortleben - und also Fort-Sein der Muttersprache - als notwendige Reaktion auf ein ursprüngliches Trauma, auf den traumatischen Ursprung jedweder philosophischen Betätigung gelesen werden will. Dieser andere Ursprung, die wahre Mutter des Theoretisierens ist bei Husserl, via Frankreich mit Freud und Benjamin enggeführt, die Zwangsneurose, die nichts mehr liebt als die Wiederholung. In seinem neuartigen Zugriff auf Husserl (und seine Übersetzer:innen), Freud und Benjamin liefert Philippe P. Haensler einerseits entscheidende neue Impulse zur Erschließung dieser Autoren und ihres in der Forschung bislang erst in Ansätzen aufgearbeiteten Verhältnisses, andererseits leistet er einen produktiven Beitrag zu aktuellen (Grundlagen-)Debatten über den Sinn und die Möglichkeiten von 'Theoriegeschichte' und ihrer '-schreibung'.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v angličtině Literature & literary studies Literature: history & criticism Literary studies: general

721



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: