Unterrichtsentwurf zum Thema Jesus als der Auferstandene / Nejlevnější knihy
Unterrichtsentwurf zum Thema Jesus als der Auferstandene

Kód: 02182674

Unterrichtsentwurf zum Thema Jesus als der Auferstandene

Autor Linda Lau

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auferstehung Jesu ist ein äußerst komplexes Them ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Unterrichtsentwurf zum Thema Jesus als der Auferstandene

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auferstehung Jesu ist ein äußerst komplexes Thema, das die Meinungen spaltet. Während sie für die einen das zentrale Heilsereignis des christlichen Glaubens ist, durch das der Tod überwunden wurde; spielt die Auferstehung für viele Menschen heutzutage kaum noch eine Rolle. Die Auferstehung des am Kreuz hingerichteten Jesus, die das NT einstimmig behauptet, widerspricht dem modernen Weltbild. §Am Gymnasium ist die Behandlung des Themas im Rahmen der übergeordneten Einheit "Sterben, Tod und Auferstehung" vorgesehen. Angelehnt an den Lehrplan für das Fach Evangelische Religion habe ich meinen Unterrichtsentwurf für eine neunte Klasse konzipiert. In der ausgewählten Stunde geht es um die Darstellung Jesu als der Auferstandene. Hierzu soll mit einer modernen Jesusdarstellung gearbeitet werden, die das Auferstehungsgeschehen in die heutige Zeit transportiert und werbeästhetisch umsetzt. Es handelt sich dabei um das Bild "Die Emmausjünger" aus dem Fotoband INRI von Serge Bramly und Bettina Rheims. Der Schwerpunkt liegt auf der Fragestellung, wie der Bibeltext über die Erscheinung des Auferstandenen vor den Emmausjüngern in Lk 24,13-35 in moderner Kunst aufgegriffen und verarbeitet wird.§Ein zentrales Ziel der gesamten Unterrichtseinheit ist es, die SchülerInnen zu einer persönlichen Meinungsbildung anzuleiten. Zu Beginn der ausgewählten Stunde, die den Einstieg ins das Thema darstellt, sollen sie zunächst unreflektiert ihre bisherigen Gedanken zur Auferstehung Jesu äußern und am Ende der Einheit ihre anfängliche Meinung reflektieren und gegebenenfalls revidieren.§Innerhalb der Stunde soll ein Bild beschrieben und analysiert bzw. der Inhalt eines Bibeltextes selbstständig erschlossen werden. Anhand des Bildes soll untersucht werden, wie biblische Motive zum Tod und zur Auferstehung Jesu in moderner Kunst aufgegriffen und dargestellt werden. Ferner sollen sich die SchülerInnen in eine Person des Bildes hineinversetzen, sich über die Gedanken und Gefühle dieser Person bewusst werden und diese schließlich in Form eines inneren Monologs verschriftlichen.

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: