Turbinen Und Pumpen / Nejlevnější knihy
Turbinen Und Pumpen

Kód: 06994224

Turbinen Und Pumpen

Autor F. Lawaczeck

Die in diesem Buche behandelten Fortschritte sind fast vollzählig der Firma Weise Söhne in Halle a. d. Saale zu verdanken. Zu Beginn 1912 wurden bereits bei dieser Firma Versuche begonnen, Propeller als Pumpenräder zu benutzen, um ... celý popis

2126


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Turbinen Und Pumpen

Nákupem získáte 213 bodů

Anotace knihy

Die in diesem Buche behandelten Fortschritte sind fast vollzählig der Firma Weise Söhne in Halle a. d. Saale zu verdanken. Zu Beginn 1912 wurden bereits bei dieser Firma Versuche begonnen, Propeller als Pumpenräder zu benutzen, um die Schnelläufigkeit zu steigern. Seit April 1912 als Oberingenieur bei Weise Söhne tätig, setzte ich diese Versuche fort, die bei Schaufeln ohne "Überdeckung" zwar kleine Druckhöhen bei großer Drehzahl, aber einen sehr schlechten Wirkungsgrad ergaben. Man benötigte damals zunächst Pumpen mit nicht allzu kleinen Druckhöhen, etwa 4--6 m bei 3000 Uml./min und bei Förderleistungen von 1000-10000 l/min. So entstand der Typ nach Abb.182, dessen Schaufeln sich erheblich überdecken mußten, falls gute Wirkungsgrade erreicht werden sollten. Dieser Typ, mit I-PS-Motor bei n = 3000 Mol/min gekuppelt, wurde zuerst in größerer Zahl für das Trockenhalten der Schützengräben an der Front geliefert. Die Pumpen waren unmittelbar an den Motorschild aufgeflanscht und auf einem Traggestell montiert. Größere Pumpen der Art wurden als Ausgleichpumpen für U-Boote, die Minen zu legen hatten, entwickelt. Rs folgten dann die hydraulisch betriebenen Leck- und Lenzpumpen für die kleinen Kreuzer Elbing und Pillau nach Abb. 189 und die tragbare, für alle Schiffe der kaiser lichen Marine vorgesehene Lenzpumpe nach Abb. 187. Inzwischen ent wickelte sich die theoretische Erkenntnis des Zusammenhangs gemäß Abb. 62. So ergab sich schließlich für die Myriapumpe auch zwangs läufig die Spiralform der Abb. 184 und 185.

Parametry knihy

2126

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: