Trainingseffekte eines reaktiven Sprungkrafttrainings mit UEberkopfziel auf Bodenkontaktzeit und maximale Sprunghoehe bei jugendlichen Fussballspieler / Nejlevnější knihy
Trainingseffekte eines reaktiven Sprungkrafttrainings mit UEberkopfziel auf Bodenkontaktzeit und maximale Sprunghoehe bei jugendlichen Fussballspieler

Kód: 01647388

Trainingseffekte eines reaktiven Sprungkrafttrainings mit UEberkopfziel auf Bodenkontaktzeit und maximale Sprunghoehe bei jugendlichen Fussballspieler

Autor Michael Urbansky

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Lehr- und Berufspraktisches Projekt, Sprache: Deutsch, Abstra ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Trainingseffekte eines reaktiven Sprungkrafttrainings mit UEberkopfziel auf Bodenkontaktzeit und maximale Sprunghoehe bei jugendlichen Fussballspieler

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Lehr- und Berufspraktisches Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Trainingsexperimentes war es, die Effekte eines saisonbegleitenden reaktiven Sprungkrafttrainings mit und ohne Überkopfziel bei jugendlichen Fußballspielern zu untersuchen. 12 jugendliche Fußballspieler im Alter von 14 ± 0,5 Jahre einer Körpergröße von 1,68m ± 0,08 m und einem Gewicht von 53,2 ± 7,9 kg absolvierten ein reaktives Sprungkrafttraining mit Überkopfziel (n=6) und ohne Überkopfziel (n=6). Beide Gruppen absolvierten 4 Wochen lang jeweils einmal pro Woche ein Trainingsprogramm, bestehend aus 3×6 Drop Jumps aus einer Fallhöhe von 40 cm. Die Gruppe mit Überkopfziel (DJ+ÜKZ) bekam die Aufgabe nach jedem Drop Jump einen über dem Kopf hängenden Ball mit einer Hand zu berühren. Die Gruppe ohne Überkopfziel (DJ) führte freie Drop Jumps ohne Zusatzaufgabe durch. Zur Überprüfung etwaiger Effekte wurde der die Sprungleistung charakterisierende Parameter maximale vertikale Sprunghöhe (SH) sowie die Bodenkontaktzeit (BKZ) herangezogen. Im Vergleich der beiden Trainingsgruppen DJ und DJ+ÜKZ konnten für die Gruppe DJ+ÜKZ signifikante Verbesserungen sowohl für die maximale Sprunghöhe (p=0,025) als auch für die Bodenkontaktzeit (p=0,012) ermittelt werden. Die Gruppe DJ zeigte keine signifikanten Verbesserungen der beiden Parameter. Die Ergebnisse dieser Untersuchung beweisen, dass die Verwendung eines Überkopfziels als extrinsischer Motivator im Rahmen eines reaktiven Sprungkrafttrainings größere Trainingseffekte im Sinne einer Steigerung der Sprungleistung hat, als ein freies Sprungkrafttraining ohne Überkopfziel.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Ratgeber Sport Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: