Szenische Interpretation am Beispiel von Durrenmatts Die Physiker in einer Einfuhrungsstufe 10 im Fach Deutsch / Nejlevnější knihy
Szenische Interpretation am Beispiel von Durrenmatts Die Physiker in einer Einfuhrungsstufe 10 im Fach Deutsch

Kód: 09038941

Szenische Interpretation am Beispiel von Durrenmatts Die Physiker in einer Einfuhrungsstufe 10 im Fach Deutsch

Autor Dario Corradini

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für das Lehramt für die Sekundarstufe II Köln II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der szenischen I ... celý popis

1178


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Szenische Interpretation am Beispiel von Durrenmatts Die Physiker in einer Einfuhrungsstufe 10 im Fach Deutsch

Nákupem získáte 118 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für das Lehramt für die Sekundarstufe II Köln II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der szenischen Interpretation ist der Versuch einer inhaltlichen Synthese der beiden vielzitierten Aussagen. Die körperlichen Handlungen, sinnlichen Wahrnehmungen und geistigen Reflexionen der Schülerinnen und Schüler sollen in den Literaturunterricht integriert werden, um gleichzeitig ihre Sensibilität, ihre sachliche Kompetenz sowie ihre Urteils- und Gestaltungsfähigkeit anzusprechen. Die szenische Interpretation ist ein kooperatives Lern- und Interpretationsverfahren zur Deutung eines literarischen Textes, "das den spezifischen gestischen situations-, gruppen- und körperbezogenen Denk-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsweisen der Jugendlichen" entgegenkommt§[...] Das vorliegende Konzept der szenischen Interpretation im Rahmen der literarischen Auseinandersetzung mit Friedrich Dürrenmatts Drama Die Physiker in einer Einführungsstufe 10 ist zudem der Versuch auf die gewandelten Lernvoraussetzungen der heranwachsenden Schülerinnen und Schüler in einer modernen, reizüberfluteten, multimedialen Gesellschaft zu reagieren und die notwendigen Konsequenzen für den Literaturunterricht aus der Problematik zu ziehen. Die Wirkung der expansiven Mediennutzung sind unter anderem die mangelnde Konzentrationsfähigkeit, die Einschränkung des Realitäts- und Selbstbewusstseins sowie die mangelnde Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit der eigenen inneren und äußeren Vorgänge. Die Frage stellt sich, wie die medienerprobten, reizgewohnten Jugendlichen ihren Rezeptionsgewohnheiten entsprechend an die deutsche Literatur herangeführt werden können.§Die Schülerinnen und Schüler sind gemäß der eigenen Beobachtung und Erfahrung im Unterricht nicht ausreichend in der Fähigkeit geübt, die für das Lesen notwendige Vorstellungsbildung zu leisten. Es fällt ihnen zunehmend schwerer, sich konzentriert und längerfristig kognitiv auf literarische Texte einzulassen, wenn der inhaltliche Bezug zu der eigenen Lebenswelt und somit ihr Interesse an der Sache fehlt.§Das vorliegende Konzept ergänzt gemäß den Richtlinien für das Fach Deutsch die notwendigen analytischen Verfahren in der gymnasialen Oberstufe mit Hilfe von produktiven und handlungsorientierten Methoden, um den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Spielräume für subjektive Erfahrungen mit Texten [ ] und weiterführende Einsichten [zu] ermöglichen . [...]

Parametry knihy

1178



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: