Swiss Wave: Die Neue Deutsche Welle in der Schweiz / Nejlevnější knihy
Swiss Wave: Die Neue Deutsche Welle in der Schweiz

Kód: 01615557

Swiss Wave: Die Neue Deutsche Welle in der Schweiz

Autor Corinne Leuenberger

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar. Neue Deutsche Welle und Neueste Deutsche Welle, 16 Quellen i ... celý popis

439


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Swiss Wave: Die Neue Deutsche Welle in der Schweiz

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar. Neue Deutsche Welle und Neueste Deutsche Welle, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neue Deutsche Welle war eine Musikbewegung, die im Zusammenhang mit den Jugendprotesten der Achtziger Jahren entstand. Aus der allgemeinen Frustration der Jungen, die in dem technischen Fortschritt und dem weltfernen Hippieoptimismus keinen Sinn mehr erkennen konnten, entstand eine Musik, die mit abgehackten sloganartigen Texten und monotonen Rhythmen gegen das gängige Verständnis von Normalität und Ästhetik verstiess. Nach dem Protest der Punkbewegung kristallisierte sich in England der New Wave heraus, was im deutschsprachigen Raum wiederum zur Neuen Deutschen Welle wurde. Ein explizit deutschsprachiger Musikstil, der auch lokale Themen und Probleme aufnahm. Als deutschsprachiges Phänomen wird die Welle auch hauptsächlich mit Deutschland in Verbindung gebracht, obwohl sowohl aus der Schweiz als auch aus Österreich wichtige Beiträge zum neuen Musikstil stammen. In dieser Arbeit wird als Einführung der soziokulturelle Kontext der Neuen Deutschen Welle kurz vorgestellt, danach wird auf die Unruhen der Achtziger Jahren in der Schweiz Bezug genommen und schliesslich der Frage nachgegangen, ob es auch in der Schweiz eine Neue Deutschsprachige Welle gab. Die Swiss Wave wird anhand zweier Schweizer Gruppen, Grauzone und Hertz, kurz vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit werden vier ausgewählte Texte der Gruppe Grauzone auf ihren spezifischen Bezug zur Schweiz hin analysiert. Das Ziel ist aufzuzeigen, ob und inwiefern die Gruppe Grauzone sich mit den lokalen Themen und Problemen auseinandersetzt und inwiefern ihre Texte universelle oder deutsche Inhalte aufgreifen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

439



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: