Supply Chain Koordination durch Liefervertrage mit rollierender Mengenflexibilitat / Nejlevnější knihy
Supply Chain Koordination durch Liefervertrage mit rollierender Mengenflexibilitat

Kód: 01784294

Supply Chain Koordination durch Liefervertrage mit rollierender Mengenflexibilitat

Autor Jörg Wilke

Die vorliegende Arbeit widmet sich RHF-Verträgen in ihrer Funktion als Koordinationsinstrument zur Dämpfung des Aufschaukeleffektes in industriellen Beschaffungsnetzwerken am Beispiel der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht d ... celý popis

2275


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Supply Chain Koordination durch Liefervertrage mit rollierender Mengenflexibilitat

Nákupem získáte 228 bodů

Anotace knihy

Die vorliegende Arbeit widmet sich RHF-Verträgen in ihrer Funktion als Koordinationsinstrument zur Dämpfung des Aufschaukeleffektes in industriellen Beschaffungsnetzwerken am Beispiel der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht die Forschungsfrage, ob und unter welchen Bedingungen mit diesem Vertragstyp eine mehrstufige Lieferkette derart zu koordinieren ist, dass für die beteiligten Wertschöpfungspartner ein Kooperationsnutzen erzielbar ist. Zur experimentellen Beantwortung dieser Frage und daraus abgeleiteter Hypothesen wurde ein System-Dynamics-Simulationsmodell entwickelt, welches den Bullwhip-Effekt in einem mehrstufig rollierenden Planungsprozess einer Automobillieferkette nachbildet. Das Modell berücksichtigt neben der rollierenden Planung weitere typische Prozessmerkmale des Beschaffungsnetzwerkes, insbesondere begrenzte Kapazitäten, dezentrale Entscheidungsregeln, Produktionsglättung, mehrere Produktvarianten, autokorrelierte und fehlerbehaftete Nachfrage sowie Verzögerungen im Material- und Informationsfluss.Untersuchungen zur Koordination industrieller Lieferketten, die auf der strategischen Auslegung der Flexi bilität in der Supply Chain aufsetzen, finden bisher wenig Beachtung. Jörg Wilke untersucht Lieferverträge mit rollierender Mengenflexibilität (RHF-Ver träge) in ihrer Funktion als Koor di na tions instrument in industriellen Beschaffungsnetzwerken am Beispiel der Automobilindustrie. Dazu entwickelt er ein System-Dynamics-Simulationsmodell, welches den Bullwhip-Effekt in einem mehrstufig rollierenden Planungsprozess einer Automobillieferkette nachbildet und neben der rollierenden Planung weitere typische Prozessmerkmale des Beschaffungsnetz werkes berücksichtigt.

Parametry knihy

2275

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: