Muss Strafe in der Schule sein? Eine kritische Auseinandersetzung unter padagogischen und psychologischen Gesichtspunkten / Nejlevnější knihy
Muss Strafe in der Schule sein? Eine kritische Auseinandersetzung unter padagogischen und psychologischen Gesichtspunkten

Kód: 01591980

Muss Strafe in der Schule sein? Eine kritische Auseinandersetzung unter padagogischen und psychologischen Gesichtspunkten

Autor Isabel Chowanietz

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rohrstock gehört in der Schule mit ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Muss Strafe in der Schule sein? Eine kritische Auseinandersetzung unter padagogischen und psychologischen Gesichtspunkten

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Lüneburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rohrstock gehört in der Schule mittlerweile (zum Glück) der Vergangenheit an. Doch auch heute noch gibt es "moderne" Formen der "Bestrafung", die jedoch den erzieherischen und pädagogischen Nutzen in den Vordergrund stellen und weit entfernt sind von der rein körperlichen Züchtigung vergangener Tage. So zum Beispiel das "Trainingsraum-Programm". Die in vielen Schulen an der Tagesordnung stehenden Unterrichtsstörungen durch einige wenige Schüler, haben in jüngster Zeit den Ruf nach Methoden, die den Lernalltag in der Schule stressfreiher und ruhiger gestalten sollen, verstärkt. In dieser Arbeit werde ich anfangs auf die besondere Bedeutung der Schule aus psychologischer Sicht eingehen, um einen Grundstein für das Verständnis der Strafe in diesem Zusammenhang zu legen. Nachfolgend werde ich das Trainingsraum-Programm näher wenn auch nur kurz erläutern, um einen besseren Einblick in Sinn und Zweck des Programms, nämlich den einer modernen Disziplinarstrafe zu geben. Im Anschluss werde ich mich tiefer gehend und ausführlich mit dem Sinn und Zweck von Strafe in der Pädagogik beschäftigen und die Strafe aus pädagogischem und psychologischem Blickwinkel betrachten. Jedoch werde ich einen größeren Schwerpunkt auf die pädagogische Betrachtungsweise legen. Des Weiteren werde ich mich speziell dem Thema Strafe in der Schule widmen und abschließend diskutieren, ob Strafe gemäß dem Schlagwort Strafe muss sein! wirklich sein muss oder ob die Vorstellung der helfenden und unumgehbaren Sanktion in diesem Kontext nicht überholt erscheint. Zum Abschluss dieses letzten Kapitels werde ich auf diesem Hintergrund mein Praktikum und die Erfahrungen, die ich dort sammeln konnte, kritisch reflektieren und versuchen, eine eigene Position und einen eigenen Standpunkt zu diesem Thema zu finden.

Parametry knihy

1084



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: