Steinkohlesubventionen in Deutschland / Nejlevnější knihy
Steinkohlesubventionen in Deutschland

Kód: 01640819

Steinkohlesubventionen in Deutschland

Autor Mariana Klaudt

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht Fachgebiet Umweltökonomie und Wirtschaftspo ... celý popis

488


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Steinkohlesubventionen in Deutschland

Nákupem získáte 49 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht Fachgebiet Umweltökonomie und Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Umweltökonomie und Wasserwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil von Steinkohle an der deutschen Stromerzeugung beträgt derzeit 18%, davon§wird ungefähr die Hälfte aus heimischer Steinkohle erzeugt. Deutsche Steinkohle ist gegenüber§Importkohle nur durch umfangreiche Subventionen wettbewerbsfähig. Im Jahr 2007§wurde in Deutschland mit dem Steinkohlefinanzierungsgesetz die sozialverträgliche Beendigung§des subventionierten Steinkohlenbergbaus bis 2018 beschlossen. Welche Auswirkungen§der Abbau der Steinkohlesubventionen auf die energiepolitischen Ziele Wirtschaftlichkeit,§Sicherung der Energieversorgung sowie Umweltverträglichkeit hat, ist umstritten§und wurde in der nachfolgenden Ausarbeitung untersucht. Die ökonomische Betrachtung§ergibt, dass die eingesparten Subventionen nicht vollständig für andere Bereiche eingesetzt§werden können, sondern zunächst zum Großteil für die Kosten verwendet werden müssen,§die durch die direkten und indirekten Arbeitsplatzverluste entstehen. Bei der Umweltverträglichkeit§der Förderung schneidet Steinkohle schlecht ab, da sie in Deutschland nur Untertage§abgebaut werden kann. Die dadurch verursachten Bergsenken stellen einen enormen Eingriff§in die Umwelt dar, die auch lange nach Beendigung des eigentlichen Abbaus negative§Umweltauswirkungen mit sich führen. Da die Steinkohlereserven über die ganze Welt verteilt§sind, ist eine Abhängigkeit von bestimmten Ländern eher unwahrscheinlich. Ebenso zeigen§die relativ gute politische Stabilität der Exportländer und die vielfältigen Substitutionsmöglichkeiten§von Steinkohle keine Gefahr für die Versorgungssicherheit auf. Aufgrund dieser Ergebnisse§kann einem sozialverträglichen Abbau der Steinkohlesubventionen zugestimmt§werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Naturwissenschaften allgemein

488



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: