Sprache und Kommunikation in "Second Life" / Nejlevnější knihy
Sprache und Kommunikation in

Kód: 02858432

Sprache und Kommunikation in "Second Life"

Autor Corinna Gronau

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Linguistische Aspekte der Schriftsprachli ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Sprache und Kommunikation in "Second Life"

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Linguistische Aspekte der Schriftsprachlichkeit: Mediensprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Die virtuelle Welt "Second Life" feiert dieses Jahr ihren zehnten Geburtstag. Im Jahr 2003 wurde die synthetische dreidimensionale Welt, die eine Alternative zum "First Life", also zur Realität darstellen soll, nach vierjähriger Entwicklungsphase von Linden Labs veröffentlicht.§§Mit einer simulierten Landfläche von zurzeit ca. 650 km2 und einer eigenen spielinternen virtuellen Währung - Lindendollar genannt - bietet Second Life eine Plattform um mit anderen Menschen zu interagieren, zu spielen oder Handel zu betreiben.§§Das Besondere an diesem Konzept ist, dass jeder Nutzer die Möglichkeit hat, sein virtuelles Selbst nach seinen eigenen Vorstellungen zu kreieren. Als sogenannter "Avatar" - in Second Life "Bewohner" genannt - erhält der Nutzer zudem die Gelegenheit, die virtuelle Welt mitzugestalten, indem er Dinge wie Kleidung oder Gebäude selbst erstellen kann. Neben dieser kreativen Komponente ist Second Life vor allem eine Plattform um mit anderen Menschen bzw. Avataren in Kontakt zu kommen. Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Kommunikationsformen wählen: zwischen der "Chatkommunikation", also dem getippten Gespräch, dem spielinternen "Voice-over-IP-System", also dem synchronen Gespräch mittels Mikrofon oder Headset, und "Gesten", einer vorprogrammierten Abfolge von Text, Ton und/oder Animation.In der vorliegenden Arbeit sollen die erste und dritte Art der Kommunikation in Second Life, also die Kommunikation mittels Textchat und mittels "Gesten", genauer untersucht werden. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Inwiefern unterscheidet sich Second Life- von normaler Chatkommunikation? Welche sprachlichen Besonderheiten treten in der avatargeprägten Chatumgebung auf?

Parametry knihy

414



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: