Solon - Wegbereiter der (attischen) Demokratie? / Nejlevnější knihy
Solon - Wegbereiter der (attischen) Demokratie?

Kód: 01629869

Solon - Wegbereiter der (attischen) Demokratie?

Autor Florian Kuhne

Der große Dichter und Denker Solon ist aus der Geschichte Griechenlands und somit Europas nicht wegzudenken.§Als Staatsmann wird er heute gesehen, zwar nicht als Demokrat, wohl aber als jemand, der demokratische Strukturen auf den ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Solon - Wegbereiter der (attischen) Demokratie?

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Der große Dichter und Denker Solon ist aus der Geschichte Griechenlands und somit Europas nicht wegzudenken.§Als Staatsmann wird er heute gesehen, zwar nicht als Demokrat, wohl aber als jemand, der demokratische Strukturen auf den Weg gebracht haben könnte. Dieser Fragestellung widme ich mich in dieser Arbeit zu Solon, seiner Person, seinem Wirken als Wegbereiter der attischen Demokratie.§War Solon wirklich der erste Initiator von einer irgendwie gearteten demokratisch-freiheitlichen Gesetzgebung? Wie haben sich seine Reformen ausgewirkt und vor allem: worin bestanden sie? Ist es möglich, dass Solon zwar nicht die Demokratie erfunden hat, wohl aber mit seinen Gesetzen das politische Bewusstsein der Athener dahingehend veränderte, dass sich eine Herrschaft des Volkes überhaupt bilden konnte? §Ich werde aufzeigen, welche Gesetze Solon gab, was er bezweckte und wie sich Athen mit und nach Solons Gesetzgebung entwickelte. Die Griechen waren als solche erstmal nicht in der Geschichte vorzufinden. Die mykenische Zeit wird auf 1600 bis 1200 vor unserer Zeitrechnung datiert und gilt als der Beginn des griechischen Zeitalters. In den nachfolgenden Dark Ages geht die Schriftlichkeit im griechischen Raum verloren und erst ab ungefähr 800 spricht man von dem archaischen Grie-chenland, in welchem auch die Schriftlichkeit wieder einsetzt.§Christian Meier schreibt: Ihre Eigenart ist um nichts weniger als ihre Kultur ein Produkt ihrer frühen Geschichte. Er sieht die Griechen einen Sonderweg beschreiten, da sie erstens sehr früh sehr entwickelt waren, und zweitens durch die geographische Lage einen weiteren Vorteil hatten.§In der frühen Phase Griechenlands lagen die meisten Poleis in relativ naher Entfernung zum Meer. Von anderen Mächten eher selten oder gar nicht angegriffen, konnten die Griechen sich frei entfalten. Das Meer stellte einen Ort zum Austoben dar, das Hinterland war nur wenig umkämpft. Allerdings war Griechenland auch nicht wirklich außenpolitisch aktiv. Ab dem 7. Jahrhundert v. u. Zr. wird der Demos als eigenständiges staatliches Organ konstituiert . Das bedeutet eine gewisse Veränderung für die eher losen Dorfverbände. Nach Stahl wirkt die aktive Teilhabe der Bürger durch zwei Strukturelemente: Zum einen die Gliederung des Bürgerverbandes , zum anderen die Ausbildung eines Bewusstseins von Zugehörigkeit .

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Altertum

1042



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: