Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR / Nejlevnější knihy
Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR

Kód: 42904073

Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR

Autor Silke Brigitta Gahleitner, Marilena de Andrade, Maite Gabriel, Marie Martensen, Barbara Pammer

Seit April 2019 forscht der Verbund TESTIMONY, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), zu sexueller Gewalt und traumatischen Erfahrungen in DDR-Heimen aus Sicht der Betroffenen und medizinischen Akteure. ... celý popis

1014


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme do 4 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR

Nákupem získáte 101 bodů

Anotace knihy

Seit April 2019 forscht der Verbund TESTIMONY, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), zu sexueller Gewalt und traumatischen Erfahrungen in DDR-Heimen aus Sicht der Betroffenen und medizinischen Akteure. Die Kooperation besteht aus der Universität Leipzig, der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Medical School Berlin. Das übergreifende Forschungsvorhaben widmet sich eben jener Betroffenengruppe, die bisher noch unzureichend Aufmerksamkeit erfahren hat: ehemaligen Heimkindern aus der DDR, die in den Institutionen sexualisierte Gewalterfahrungen gemacht haben. Zielsetzung des Gesamtprojekts ist eine Aufarbeitung des Geschehenen aus verschiedenen Perspektiven.Das Teilvorhaben der Alice-Salomon-Hochschule Berlin untersucht in diesem Kontext mit Hilfe von tiefenhermeneutischen biographischen Fallstudien eingehender die individuellen Bewältigungswege einzelner Betroffener im Kontext der gesamtgesellschaftlichen Aufarbeitung. Im Zentrum des Vorhabens steht, den Betroffenen selbst eine Stimme zu verleihen und in ausführlichen Fallstudien aufzuzeigen, wie sie als Heimkinder der DDR mit frühen und schweren (sexualisierten) Gewalterfahrungen ihren Lebensverlauf bewältigt haben und welche Unterstützungsmöglichkeiten sie als hilfreich empfunden haben. Die Fallstudien werden - partizipativ orientiert - auch als Instrument zur Aufarbeitung eingesetzt und betrachtet. Aus den Fallstudien werden Schlussfolgerungen gezogen, wie es Betroffenen gelingen kann, trotz allem Lebensqualität zu erreichen und zu bewahren und inwiefern soziale, professionelle, gesellschaftliche und politische Unterstützung dabei hilfreich sein kann. 

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v angličtině Society & social sciences Sociology & anthropology Sociology

1014



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: