Rohstoffpreise und ihre Bedeutung fur die Least Developed Countries / Nejlevnější knihy
Rohstoffpreise und ihre Bedeutung fur die Least Developed Countries

Kód: 01616544

Rohstoffpreise und ihre Bedeutung fur die Least Developed Countries

Autor Daniel Steiner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftlehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Internationale Makroökonomie Univ. - ... celý popis

1837


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Rohstoffpreise und ihre Bedeutung fur die Least Developed Countries

Nákupem získáte 184 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftlehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Internationale Makroökonomie Univ. - Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro ), Veranstaltung: Diplomarbeit, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen der Rohstoffpreise und insbesondere der Rohstoffpreisänderungen auf die LDCs sind das Thema dieser Arbeit. Im 2. Kapitel erfolgt eine Definition der LDCs nach den Kriterien der UNCTAD und es werden die Besonderheiten dieser Länder bezüglich ihrer Export- und Wirtschaftsstruktur aufgezeigt. Das 3. Kapitel befasst sich dann mit den Rohstoffpreisen. Zuerst erfolgt eine Übersicht über die momentane Entwicklung der Rohstoffpreise, ehe auf die Auswirkungen dieses Rohstoffpreisbooms auf die LDCs eingegangen wird. Anschließend wird das Konzept der Terms of Trade erläutert und in Zusammenhang mit den LDCs gebracht. Darauf aufbauend widmet sich der nächste Abschnitt der Prebisch-Singer Hypothese der fallenden Terms of Trade für Entwicklungsländer. Im Anschluss werden die Theorie des "Resource Curse" und dessen unterschiedliche Wirkungskanäle analysiert, ehe sich der letzte Abschnitt dieses Kapitels als Konsequenz mit der Rohstoffpreisstabilisierung beschäftigt. Das 4. Kapitel ist dann eine empirische Analyse der Auswirkungen von Rohstoffpreisen auf eine Auswahl von LDCs. Diese sind Afghanistan, Guinea-Bissau, Mali, Ruanda, die Salomonen und Tansania. Die ersten Abschnitte befassen sich mit der Datenbeschaffung und der Erstellung eines geeigneten Rohstoffpreisindizes. Im Anschluss daran wird die statistische Methode vorgestellt, welche zur Regressionsanalyse verwendet wird. Im Folgenden werden die für dieses Verfahren nötigen Annahmen und Tests ausführlich erläutert. Danach wird die Regression für die einzelnen Länder durchgeführt und die zuvor erläuterten Annahmen mittels der ebenfalls vorgestellten Tests überprüft. Abschließend erfolgt in Kapitel 5 ein zusammenfassender Überblick der Arbeit und insbesondere der Regressionsergebnisse.

Parametry knihy

1837

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: