Religionsanalyse und Theorieentwicklung / Nejlevnější knihy
Religionsanalyse und Theorieentwicklung

Kód: 45212316

Religionsanalyse und Theorieentwicklung

Autor Alexander Yendell, Heidemarie Winkel, Annette Schnabel, Kornelia Sammet

Religion ist ein gesellschaftliches Feld, das immer wieder starken Dynamiken unterworfen ist: Religion und Religiosität reagieren sensibel auf sozialen Wandel in anderen gesellschaftlichen Feldern, treiben mit ihren Eigendynamiken ... celý popis

1030


Očekávaná novinka
Vydání 30. 09. 2024

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Religionsanalyse und Theorieentwicklung

Nákupem získáte 103 bodů

Anotace knihy

Religion ist ein gesellschaftliches Feld, das immer wieder starken Dynamiken unterworfen ist: Religion und Religiosität reagieren sensibel auf sozialen Wandel in anderen gesellschaftlichen Feldern, treiben mit ihren Eigendynamiken aber auch diesen Wandel voran oder blockieren ihn. Im Spannungsfeld von Öffentlichkeit und Privatem politisiert Religion, Religion und Säkularität (re-)figurieren sich in multiplen, unter anderem auch vergeschlechtlichten Arten und Weisen, Materialitäten geraten ins Blickfeld und unter postkolonialer Perspektive lassen sich global verschiedenste Ausprägungen und Entwicklungspfade religiöser Formen und Gestalten beobachten. Diese Bewegungen sind eng mit gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen verbunden. Nicht zuletzt im Zusammenhang der Covid-Pandemie zeigten sich die Dynamiken und Heterogenitäten des religiösen Feldes und seine Koppelung an gesellschaftlich-politische Umgestaltungen wie unter einem Brennglas. Vor dem Hintergrund einer lebendigen soziologischenForschung zu Religion und Religiosität adressieren die in diesem Band zusammengefassten Beiträge diese und weitere aktuelle Veränderungen des Religiösen.  Dies schließt auch eine Diskussion der Möglichkeiten ein, diese soziologisch zu erfassen und zu analysieren. Der vorliegende Band entstand im Anschluss an eine Tagung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und umfasst sowohl Abhandlungen als auch Diskussionsbeiträge. Die hier versammelten Beiträge haben eine explizit feld-historische Perspektive und adressieren die Veränderungen in den theoretischen und empirischen Erforschungsperspektiven und spiegeln die damit verbunden teils konfliktären Diskurse innerhalb der deutschen Religionssoziologie. Die Beiträge präsentieren deutsche Religionssoziologie dabei als multiparadigmatische Wissenschaft in einem vielfältige Themen, Perspektiven und Methoden umfassenden Sinne. Der Band richtet sich vor allem an Leserinnen und Leser, die sich für aktuelle Trends im Feld der Erforschung des Feldes der Religion und des Religiösen interessieren. 

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v angličtině Society & social sciences Sociology & anthropology Sociology

1030

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: