Reiz-Reaktions-Lernen - Die Klassische Konditionierung / Nejlevnější knihy
Reiz-Reaktions-Lernen - Die Klassische Konditionierung

Kód: 01600464

Reiz-Reaktions-Lernen - Die Klassische Konditionierung

Autor Silke Lübbert

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Paderborn (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Lernpsychologie, 6 Quel ... celý popis

346


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Reiz-Reaktions-Lernen - Die Klassische Konditionierung

Nákupem získáte 35 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Paderborn (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Lernpsychologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Reiz-Reaktions-Lernen fällt in den Bereich des Behaviorismus.Behaviorismus ist abgeleitet von dem englischen Wort behavior , was soviel bedeutet wie Verhalten . Aus dieser Übersetzung kann man ableiten, dass sich der Behaviorismus mit dem äußerlich zu erkennenden und beobachtbaren Verhalten von Le-bewesen befasst. Hierbei werden das Bewusstsein sowie Gefühle und Gedanken der Wesen nicht betrachtet.Die Entwicklung des Behaviorismus wurde angeregt durch den russischen Psycholo-gen Pawlow, der wie in dieser Ausarbeitung nachfolgend beschrieben, die Konditio-nierung am Beispiel der Speichelproduktion von Hunden erforschte. Aufbauend auf den Ergebnissen von Pawlow schrieb der Amerikaner Watson eine pragrammatische Schrift ( Psychologie, wie der Behaviorist sie sieht ), wodurch der Behaviorismus als psychologische Richtung begründet wurde. Die Entdeckung des Reiz-Reaktions-Lernens, die Pawlow an seinen Hunden mach-te, war eine zufällige Beobachtung. Der Mediziner Iwan Petrowich Pawlow experi-mentierte mit Hunden um die innere Sekretion zu erforschen. Hierbei beobachtete er durch Zufall, dass die Hunde nach einiger Zeit nicht bloß bei der täglichen Fütterung, sondern bereits beim bloßen Anblick ihrer Pfleger einen erhöhten Speichelfluss zeig-ten. Diese zufällige Entdeckung inspirierte Pawlow zu weiteren Experimenten.Dieses Experiment wird im Verlauf dieser Ausarbeitung zur Veranschaulichung der klassischen Konditionierung im Kapitel 3 noch näher erläutert

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

346

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: