Crowdinvesting in Deutschland - Rechtliche Aspekte / Nejlevnější knihy
Crowdinvesting in Deutschland - Rechtliche Aspekte

Kód: 01683200

Crowdinvesting in Deutschland - Rechtliche Aspekte

Autor Rainer Schenk

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: -, - (Universität Nitra - Management), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der wissenschaftliche Aufsatz von Rainer ... celý popis

1211


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Crowdinvesting in Deutschland - Rechtliche Aspekte

Nákupem získáte 121 bodů

Anotace knihy

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: -, - (Universität Nitra - Management), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der wissenschaftliche Aufsatz von Rainer Schenk ist Bestandteil seines Forschungsprojektes im Zusammenhang mit Crowdinvesting und der kollektiven Intelligenz sozialer Netzwerke. Demnächst erscheint ein weiterer wissenschaftlicher Aufsatz, der sich mit der Bedeutung von Startups für die Innovationskraft einer Volkswirtschaft beschäftigt und dabei die Finanzierung von Startups mittels Crowdinvesting einschließt. , Abstract: AbstraktEine aktuelle und zukunftsweisende Bewegung im Bereich Corporate Finance stellt das sogenannte Crowdinvesting dar. Crowdinvesting selbst leitet sich vom Crowdfunding ab bzw. stellt eine Weiterentwicklung des Crowdfunding speziell für die Verwendung bei der Finanzierung von Unternehmen dar. Während die Wurzeln des Crowdfunding in der Finanzierung von kulturellen und künstlerischen Vorhaben durch die Masse von Internetnutzern liegen, werden beim Crowdinvesting vornehmlich Unternehmen bzw. unternehmerische Ideen und Projekte durch die Gemeinschaft von Internetnutzern finanziert. Einen zuverlässigen und anerkannten fachspezifischen Wortschatz gibt es weder beim Crowdfunding, noch beim Crowdinvesting. Mit der umgangssprachlichen Kombination der Wörter Crowd mit Funding bzw. Investing soll ein Phänomen gemeint sein, das in Deutschland auch unter dem Begriff Schwarmfinanzierung kursiert. Hierbei wird des Öfteren der Vergleich mit dem Verhalten von Fischschwärmen und anderen Organismen und deren kollektiver Intelligenz gezogen. Mitunter ist die Rede vom sogenannten Superorganismus der Masse der Nutzer im Internet. Diese virtuelle Intelligenz sozialer Netzwerke wird am Ende genutzt, um über das Internet und eigens für das Crowdinvesting eingerichtete Internetplattformen möglichst viele Internetuser zu umwerben, damit sich diese finanziell an Unternehmen, die sich auf der Crowdinvesting Plattform als Emittenten präsentieren, in Form von Beteiligungen engagieren.Die Plattformen und deren Betreiber stellen das technische Medium dar, mittels dessen die kapitalsuchenden Unternehmen und die Crowd (Social Community) bzw. die potentiellen Crowdinvestoren zueinander in Kontakt treten, um letztendlich ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, nämlich unternehmerische Ideen in die Tat umzusetzen.

Parametry knihy

1211



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: