Projektentwicklung im Objektbereich Burobauten - Ausgangssituation / Nejlevnější knihy
Projektentwicklung im Objektbereich Burobauten - Ausgangssituation

Kód: 01883739

Projektentwicklung im Objektbereich Burobauten - Ausgangssituation

Autor Markus Keßler

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.3, Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beinhaltet im Fachbereich Architektur -Studienschwerpunk ... celý popis

2287


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Projektentwicklung im Objektbereich Burobauten - Ausgangssituation

Nákupem získáte 229 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.3, Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beinhaltet im Fachbereich Architektur -Studienschwerpunkt Organisation des Bauens- eine Zusammenführung von Kenntnissen des Entwurfs und betriebswirtschaftliche Berechnungen in ein gemeinsames Gesamtkonzept. Das Entwurfskonzept darf dabei nicht nur dem Diktat der Zahlen unterworfen sein, sondern muß auch dem ästhetischen Anspruch genügen, der seine Berechtigung besitzt, aber nicht durch Zahlen entstanden und zu beweisen ist. Den Mittelweg zu finden für eine ganzheitliche Lösung ist das Ziel.Die Projektentwicklung spielt eine realistische Situation nach, die Zwischenentscheidungen benötigt, um Schritt für Schritt die Immobilie zu entwickeln. Empfehlungen an den Investor von seiten des Projektentwicklers sollen eine Entscheidungshilfe sein, das Konzept abzusichern oder auch zu revidieren.Vorgehensweise:Erstellen einer Marktanalyse: Erstellen einer Standortanalyse auf der Grundlage der Marktanalyse, Erarbeiten alternativer Entwurfskonzeptionen, Darstellung der städtebaulichen Situation des gewählten Standortes, Einordnen des Entwurfkonzeptes, Grundrisse, Ansichten und Schnitt M 1:200, Darstellung und Beschreibung von Musterbüros im M 1:20, Beschreibung der Roh-, Ausbau- und Techniksysteme als Grundlage für die Kostenermittlung, Flächennachweis nach DIN 277, Erstellen der Kostenermittlung nach DIN 276.Erarbeiten von Wirtschaftlichkeits- / Renditeberechnung auf der Grundlage prognostizierter Einnahmen als Entscheidungsvorlage für die Investition: Ertragswertverfahren, Nutzwertanalyse, Zusammenfassung und Wertung der relevanten Ergebnisse und Erkenntnisse.Die Diplomarbeit ist mit einer Anerkennung des Fachbereichs Architektur ausgezeichnet worden.

Parametry knihy

2287

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: