Planung und Controlling von Loseblattwerken / Nejlevnější knihy
Planung und Controlling von Loseblattwerken

Kód: 02441283

Planung und Controlling von Loseblattwerken

Autor Heinz-Josef Wrobel

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Loseblattwerke sind ein spezieller Problemkreis innerhalb ... celý popis

3124


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Planung und Controlling von Loseblattwerken

Nákupem získáte 312 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Loseblattwerke sind ein spezieller Problemkreis innerhalb der Verlagsbranche. Ihrer wirtschaftlichen Planung aus Verlagssicht ist in der wissenschaftlichen Literatur bisher wenig beachtet worden. Sie können als Ertragsobjekt betrachtet werden, dem Kosten und Erlöse einzeln zugerechnet werden. Loseblattwerke müssen aber auch als Investitionsobjekt gesehen werden, dem Einzahlungen und Auszahlungen zugerechnet werden. Auf der Basis dieser Zurechnung werden in dieser Arbeit verschiedenartige Kriterien zur Beurteilung vorgestellt. Die Kriterien sind z. T. von einander abhängig. Insofern stellt die Gesamtheit der dargestellten Beurteilungskriterien für Loseblattsammlungen ein eigenständiges und in sich abgeschlossenes System dar. Die Kriterien bieten in einem relativ kleinen, abgesteckten Umfeld die Möglichkeit, sehr komplexe wirtschaftliche Verflechtungen zwischen einem Haupt- und mehreren Teil- und Nebenprodukten zu untersuchen. In dieser Arbeit soll das Loseblattwerk als Verlagsprodukt zunächst isoliert betrachtet werden. Ich schaffe zunächst Laborbedingungen (ex definitionem) und definiere Schnittstellen nach außen zu anderen Verlagsprodukten.§Loseblattwerke können als stellvertretendes Beispiel für eine allgemein zunehmende wirtschaftliche Verflechtung von Verlagsprodukten gesehen werden. Im Zuge des Informationszeitalters verflechten sich die Tätigkeitsfelder und Vertriebswege von Verlagen. Neue wirtschaftliche Zusammenhänge und Abhängigkeiten treten auf und lassen sich mit herkömmlichen Methoden nur unzureichend für Planung und Controlling von Verlagserzeugnissen abbilden. Loseblattsammlungen bergen diesen Wandel exemplarisch in sich. Es wird sich zeigen, dass trotz der Partialbetrachtung des Loseblattwerks mit dieser Arbeit komplexe Planungsstrukturen aufgezeigt werden. Hierfür werden erste Hilfestellungen für die Steuerung dieser Loseblattprojekte beleuchtet.§Auf Grund einiger Besonderheiten sind Kennzahlen zur Steuerung von Loseblattprojekten nicht ohne weiteres aus anderen Bereichen kopierbar, sondern erfordern eine Abwandlung. So ist ein Ziel dieser Arbeit, ein für die Steuerung von Loseblattsystemen geeignetes Kennzahlensystem vorzustellen. Am Ende der Arbeit werden zusätzlich die komplexen Verflechtungen nach außen ansatzweise beschrieben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.PLANUNGS- UND CONTROLLINGPROBLEME BEI LOSEBLATTWERKEN7§2.BESCHREIBUNG VON LOSEBLATTWERKEN8§2.1Begriffsdefinitionen8§2.2Was sind Loseblattwerke?11§2.3Typische Merkmale von Loseblattwerken12§2.4Zusammenfassung18§3.HERSTELLUNG VON LOSEBLATTWERKEN19§3.1Reihenfolge der Herstellungsschritte19§3.2Die Idee21§3.3Marktforschung, Projektierung, Konzeption21§3.4Autorensuche / Manuskripterstellung25§3.5Manuskriptbearbeitung28§3.6Korrekturen28§3.7Herstellung29§3.7.1Satzabwicklung30§3.7.2Satzkorrektur30§3.7.3Druck31§3.7.4Weiterverarbeitung32§3.8Transport des Loseblattwerkes33§3.9Auslieferung und Lagerung33§3.10Remissionen34§3.11Manuskripterstellung für Folgelieferung34§3.12Herstellung der Folgelieferungen34§3.13Versand der Folgelieferungen35§3.14Storno der Folgelieferung35§3.15Zusammenfassung36§4.MARKETING VON LOSEBLATTWERKEN37§4.1Begriff Marketing37§4.2Die Produktpolitik37§4.2.1Innovation38§4.2.2Gestaltung38§4.2.3Einführung39§4.2.4Produktpolitische Strategien40§4.3Die Preispolitik43§4.3.1Verkaufspreis43§4.3.2Rabatt44§4.3.3Gratisexemplar45§4.4Die Kommunikationspolitik46§4.5Die Distributionspolitik49§4.6Zusammenfassung51§5.ERFOLGSPLANUNG VON LOSEBLATTWERKEN52§5...

Parametry knihy

3124

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: