Österreichische Linguistiktagung 2018 in Innsbruck: Vorträge der Sektion "Onomastik" / Nejlevnější knihy
Österreichische Linguistiktagung 2018 in Innsbruck: Vorträge der Sektion

Kód: 28327154

Österreichische Linguistiktagung 2018 in Innsbruck: Vorträge der Sektion "Onomastik"

Autor Peter Anreiter, Gerhard Rampl

Grundlage für diesen Sammelband bilden Beiträge, die im Rahmen des Workshops "Onomastik" auf der 44. Österreichischen Linguistiktagung in Innsbruck gehalten wurden. Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu diesem Workshop war a ... celý popis

740

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání
Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Österreichische Linguistiktagung 2018 in Innsbruck: Vorträge der Sektion "Onomastik"

Nákupem získáte 74 bodů

Anotace knihy

Grundlage für diesen Sammelband bilden Beiträge, die im Rahmen des Workshops "Onomastik" auf der 44. Österreichischen Linguistiktagung in Innsbruck gehalten wurden. Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu diesem Workshop war absichtlich sehr breit gehalten worden, u.a., weil während der Tagung ein weiterer onomastischer Workshop, nämlich 'Namen pragmatisch: Namen wählen - Namen geben - Namen nehmen' (organisiert von Sandra Herling und Marietta Calderón Tichy), stattfand, und mit der Sektion "Onomastik" ein Forum für nicht in dieses Thema passende onomastische Vorträge geschaffen werden sollte. Aus dieser breiten Ausschreibung resultiert auch die thematische Vielfalt der in diesem Sammelband erscheinenden Artikel. Da zu einzelnen Themengebieten teils nur ein Artikel vertreten vorhanden ist, wurde auf eine thematische Anordnung verzichtet und stattdessen die alphabetische Ordnung gewählt. Die einzelnen Vorträge: - Georg Jure Anker (Kramsach): Namentliches vom Geschriebenstein, Írottkö, bis zum Neusiedlersee, Fertötó, Jezero (Österreich, Ungarn). Im Rahmen der "Pannonischen Studien" - Peter Anreiter (Innsbruck): Typologie von Kalser Hof- und Familiennamen - Harald Bichlmeier (Halle/Jena): Zu den Gewässernamen "Ruhr" und "Tiber" - oder: alte Namen und neue Lautgesetze - Julian Blaßnigg (Rauris): Die bairische Besiedlung des Pinzgaus im Spiegel der Namen - Judith Jambor (Innsbruck): Überlegungen zum Namen "Nauders" - László Kovács (Szombathely): Markennamen im mentalen Lexikon - empirische Ergebnisse zu Markenassoziationen - Heinz-Dieter Pohl (Klagenfurt am Wörther See): 500 Jahre Klagenfurt - damals war die Umgebung der Stadt noch mehrheitlich slowenisch - Gerhard Rampl (Innsbruck): Wie viele Gipfel- und Bergnamen hat Österreich? - Sonja Sälzer (Siegen): Streit um Namen: Die Ortsnamendebatte in Südtirol im Licht der "Critical Toponymy"-Forschung

Parametry knihy

740



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: