Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unterneh / Nejlevnější knihy
Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unterneh

Kód: 01610903

Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unterneh

Autor Lars Petersohn

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, einseitig bedruckt, Note: 2,4, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Organisationen im Wandel, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Ab ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unterneh

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, einseitig bedruckt, Note: 2,4, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Organisationen im Wandel, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 90er Jahren ist im Bereich sozialwirtschaftlicher Unternehmen eine Kursveränderung spürbar. Den Anfang bildeten die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen durch die Überarbeitung und Neuauflage des Sozialgesetzes und Einführung der Pflegeversicherung. Ein weiterer ausschlaggebender Punkt sind die immer knapper werdenden öffentlichen Finanzmittel. Das Subsidiaritätsprinzip, fehlende Wirtschaftlichkeit, zu wenig Service, fehlende Kundenorientierung und starre Strukturen sind nur einige Kritik-punkte, welche die Forderung nach Reformen und grundlegender Neuerung des sozial-wirtschaftlichen Sektors laut werden lies und lässt. Das Theoriegerüst der Neuen Institutionenökonomie bildet eine Grundlage für den Wandel bzw. die Notwendigkeit zur Veränderung intermediärer Organisationen. Doch unter der Besonderheit, dass es sich um soziale Dienstleistungen handelt, stellt sich die Umsetzung als ganzheitliche Herausforderung dar. Der Ansatz liegt in der Übertragbarkeit betriebswirtschaftlicher Instrumente auf sozialwirtschaftliche Unternehmen. Transaktionskosten, Agency Beziehungen und Proberty rights bilden dabei die Grundpfeiler. Doch fehlende eindeutige Kennzahlen bei sozialwirtschaftlichen Unternehmen, wie Gewinn und Umsatz, lassen vieles im Unklaren. Dazu kommt die Problematik des Managements sozial-wirtschaftlicher Unternehmen. Nährlich dazu: Ein genuines Nonprofit-Management, das die Strukturbesonderheiten von Nonprofit-Organisationen berücksichtigt, existiert in Deutschland jedoch nicht . Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Entstehung und Definition von Institutionen. Die Neue Institutionenökonomie wird erläutert und ihre Grundpfeiler definiert. Zudem ist zu klären, welchen Arten von sozialwirtschaftlichen Unternehmen es gibt und welche Besonderheiten deren sozialen Dienstleistungen aufweisen. Am Beispiel der Wohlfahrtsverbände wird der Reformkurs sozialwirtschaftlicher Unternehmen nachgewiesen und die Verbandssteuerung als Managementaufgabe aus Transaktionskostensicht beschrieben.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

948



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: