Moeglichkeiten und Grenzen der Anwendung elektronischer Medien im Direktmarketing unter besonderer Berucksichtigung von SMS / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten und Grenzen der Anwendung elektronischer Medien im Direktmarketing unter besonderer Berucksichtigung von SMS

Kód: 02441492

Moeglichkeiten und Grenzen der Anwendung elektronischer Medien im Direktmarketing unter besonderer Berucksichtigung von SMS

Autor Britta Sohr

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen fr ... celý popis

2355


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Moeglichkeiten und Grenzen der Anwendung elektronischer Medien im Direktmarketing unter besonderer Berucksichtigung von SMS

Nákupem získáte 236 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, wie sich der Trend zur Mobilität und der verstärkte Einsatz des Direktmarketing zu einem einheitlichen, zukunftsfähigen Marketingkonzept verbinden lassen und welche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Hierbei stellt sich die Frage, wie die mobilen Marketing-Instrumente innerhalb des klassischen Direktmarketing einzuordnen sind, aber auch welche Möglichkeiten und Potentiale die neuen elektronischen und insbesondere mobilen Kommunikationsmedien bieten. Natürlich auch welche Akzeptanz von Seiten der Konsumenten hiermit verbunden ist.§Zunächst erfolgt eine Einordnung in den Marketing-Mix und die historische Entwicklung wird kurz aufgezeigt. Hieran schließt sich eine Betrachtung einiger Erscheinungsformen des Direktmarketing, wobei die betrachteten Formen eine potentielle Verbindung zur Entwicklung hin zu SMS darstellen und an dieser Stelle als notwendig angesehen werden. Zudem soll ein kurzer Einblick in die rechtlichen Grundlagen sowie die relevanten Aspekte der Konsumentenforschung erfolgen. Der zweite Teil wird anschließend durch eine Gegenüberstellung der betrachteten Direktmarketing-Instrumente abgerundet.§Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Einsatz elektronischer Medien im Direktmarketing. In diesem Zusammenhang wird u.a. auf die Notwendigkeit einer Database eingegangen. Schließlich werden notwendige Veränderungen durch den Einsatz elektronischer Medien aufgezeigt. An dieser Stelle seien die Stichwörter Permission-Marketing und One-to-One-Marketing genannt, um von hier aus im vierten Teil den Übergang auf mobile Kommunikationsmedien zu ermöglichen. Hier steht eine allgemeine Betrachtung im Vordergrund.§Der fünfte Teil stellt SMS als Direktmarketing-Medium in den Vordergrund und geht hierbei näher auf die Möglichkeiten ein, zum einen allgemeingültig, zum anderen an einem konkreten Anwendungsbeispiel.§Schließlich wird im sechsten Teil ein Fazit der vorhergegangenen Betrachtungen gezogen und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis4§Abbildungsverzeichnis6§1.Einleitung8§1.1Problemstellung8§1.2Gang der Untersuchung9§2.Direktmarketing - Grundlagen10§2.1Einordnung im Marketing10§2.2Historische Entwicklung12§2.3Erscheinungsformen des Direktmarketing14§2.3.1Mailing15§2.3.2Telemarketing16§2.3.2.1Telefon17§2.3.2.2Fax19§2.3.3E-Mail20§2.4Rechtliche Grundlagen des Direktmarketing21§2.5Erkenntnisse der Konsumentenforschung zur Wirksamkeit klassischer Direktmarketingmaßnahmen24§2.6Bewertung von Direktmarketing-Instrumenten27§3.Aktuelle Grundlagen beim Einsatz elektronischer Medien im Direktmarketing28§3.1Database-Marketing als Voraussetzung zum Einsatz elektronischer Medien im Direktmarketing29§3.1.1Notwendigkeit und Anforderungen einer Database als Grundlage für das Direktmarketing30§3.1.2Wege zum Aufbau einer Database32§3.2Zukunftspotential elektronischer Direktmarketing-Instrumente33§3.3Veränderungen des Direktmarketing durch den Einsatz elektronischer Medien36§3.3.1Permission Marketing36§3.3.1.1opt-out39§3.3.1.2opt-in40§3.3.2One-to-One-Marketing41§4.Übertragung des elektronischen Direktmarketing auf mobile Kommunikationsmedien43§4.1Grundannahmen44§4.2Technische Möglichkeiten und deren Verbreitung45§4.2.1GSM45§4.2.1.1SMS46§4.2.1.2Cell Broadcast49§4.2.1.3WAP50§4.2.2UMTS52§4.3...

Parametry knihy

2355

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: