Moeglichkeiten der Einbeziehung von Schulerinnen und Schulern in die Bewertung und Zensierung von Schulerleistungen im Sportunterricht / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten der Einbeziehung von Schulerinnen und Schulern in die Bewertung und Zensierung von Schulerleistungen im Sportunterricht

Kód: 02466192

Moeglichkeiten der Einbeziehung von Schulerinnen und Schulern in die Bewertung und Zensierung von Schulerleistungen im Sportunterricht

Autor Paul Döring

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schule im Allgemeinen und im Schulfach Sport im Besonderen ... celý popis

1916


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Moeglichkeiten der Einbeziehung von Schulerinnen und Schulern in die Bewertung und Zensierung von Schulerleistungen im Sportunterricht

Nákupem získáte 192 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schule im Allgemeinen und im Schulfach Sport im Besonderen finden§Bewertungen und Zensierungen von Schülerleistungen in vielen Unterrichtssituationen§statt. Sie beeinflussen damit sowohl das Lehrer/innen-Schüler/innen-§Verhältnis als auch die Planung und Durchführung des Schulfaches Sport. Eigene§Erfahrungen des Verfassers und verschiedene Beiträge aus sportwissenschaftlichen§Veröffentlichungen geben den Sportunterricht aus Sicht der§Schülerinnen und Schüler als reinen Übungsprozess von Note zu Note wieder. In§der Bewertung und Zensierung von Schülerleistungen werden dabei in der Regel§fremdbestimmte Normen und Maßstäbe als Grundlage der Beurteilung verwendet.§Diese Bewertungskriterien werden von den Schülerinnen und Schülern meist§hingenommen, aber nur selten vollständig akzeptiert oder verstanden. Durch diesen§Umstand kann das vielseitige Leisten im Sportunterricht zum bloßen Noten-Machen degradiert werden und das Schüler/innen/interesse am Sporttreiben sowie§die damit verbundenen Sinnperspektiven können verloren gehen.§Seit vielen Jahrzehnten werden die Verbindlichkeit und der Zweck einer§Notenvergabe im Schulsport aus fachdidaktischer und fachpädagogischer§Sichtweise kontrovers diskutiert. Dabei stehen sowohl die Inhalte und Formen der§Notenvergabe als auch die Lehrerinnen und Lehrer als Zensierende im Fokus der§Debatte. Der Verfasser möchte in dieser Arbeit die Aufmerksamkeit im Bewertungs- und§Zensierungsprozess auf die Schülerinnen und Schüler lenken. Kann es nicht§möglich sein, dass durch die aktive Einbeziehung der Lernenden eine höhere§Transparenz der Notenvergabe, eine stärkere Identifikation mit dem vermittelten§Unterrichtstoff und ein Zuwachs an sozialen und kognitiven Kompetenzen§einhergehen!§Müssen Schülerleistungen im Sportunterricht bewertet oder zensiert werden?§Wie können Lehrerinnen und Lehrer eine gerechte Notenvergabe im§Sportunterricht realisieren?§Welche Bedingungen müssen für eine Schülerpartizipation erfüllt sein?§Was für Zielstellungen sind damit verbunden?§Wie können konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Schulsport aussehen?§In was für einem Umfang und mit welcher Absicht können Schülerinnen und§Schüler in den Bewertungs- und Zensierungsprozess eingebunden werden?§Sind das Interesse und die Akzeptanz für mit- und selbstbestimmende§Unterrichtsprozesse auf Schüler/innen- und Lehrer/innen/seite vorhanden?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Ratgeber Sport Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

1916

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: