Menschenbilder in Der Sozialen Arbeit / Nejlevnější knihy
Menschenbilder in Der Sozialen Arbeit

Kód: 01602407

Menschenbilder in Der Sozialen Arbeit

Autor Roswitha Köble

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Si ... celý popis


Momentálně nedostupné

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Menschenbilder in Der Sozialen Arbeit

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich auf einen anderen Menschen einzulassen, kann nur in der Art und Weise geschehen, wie wir uns selbst verstehen. Ohne ein solches Selbstverständnis können Begegnungen zwischen Menschen nur eingeschränkt stattfinden. Es geht in diesem Buch um das Menschenbild eines jeden Menschen, das ausdrückt, wie wir uns selbst und andere Menschen sehen. Es bestimmt unser Handeln. Dieses Menschenbild begrifflich zu fassen ist eine große Herausforderung, vor allem für Menschen in sozialen Berufen.Das jeweilige Menschenbild fließt auch in das Leitbild von sozialen Einrichtungen ein. Gibt es ein allgemein-verbindliches Bild, das sozialen Berufen als verlässliche Richtschnur dienen könnte? Brauchen professionell Tätige in der Sozialen Arbeit überhaupt ein Menschenbild? Ist es eine private Angelegenheit oder muss es öffentlich diskutiert werden? Die Autorin erörtert diese Fragen und zeigt auch Risiken auf, die auftreten können, wenn Menschenbilder missverstanden oder missbraucht werden.Das vorliegende Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Themas Menschenbilder in der Sozialen Arbeit . Die Autorin stellt insgesamt sieben Menschenbilder vor. Fünf davon sind von verschieden ausgerichteten Anthropologien: griechisch-christlich (Leib-Seele-Geist), philosophisch (Leben-Position-Handlung), psychologisch (Denken-Fühlen-Wollen), pädagogisch (Kopf-Herz-Hand) sowie soziologisch (Handlung-Sozietät-Kultur). Das Anthropologische Orientierungs-Modell von Johannes Schilling wird ausführlicher erläutert. Abgerundet wird das Spektrum vom anthroposophischen Menschenbild. Das Menschenbild einiger Wohlfahrtsverbände hinsichtlich Menschen mit Behinderung wird ebenfalls dargestellt.Das vorliegende Buch kann Studierenden und Professionellen der Sozialen Arbeit als Einstieg und erste Orientierung in das Thema Menschenbilder in der Sozialen Arbeit dienen.

Parametry knihy

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: