Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der "Strukturen der Lebenswelt" / Nejlevnější knihy
Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der

Kód: 21073404

Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der "Strukturen der Lebenswelt"

Autor Jochen Dreher

Die Beiträge des Bandes setzen sich mit den "Strukturen der Lebenswelt" als Analyseinstrument für phänomenologisch-sozialwissenschaftliche Forschungen auseinander und beschäftigen sich mit den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten f ... celý popis

2571


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 12-17 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der "Strukturen der Lebenswelt"

Nákupem získáte 257 bodů

Anotace knihy

Die Beiträge des Bandes setzen sich mit den "Strukturen der Lebenswelt" als Analyseinstrument für phänomenologisch-sozialwissenschaftliche Forschungen auseinander und beschäftigen sich mit den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten für qualitativ-empirische Untersuchungen. Zum einen werden (1) die "Strukturen der Lebenswelt" insbesondere Thomas Luckmann zufolge in Anlehnung an Edmund Husserl als mathesis universalis verstanden, die eine elementare Struktur allen menschlichen Verhaltens darstellt und somit als tertium comparationis für die empirische, sozio-historisch ausgerichtete Sozialforschung dient. Aus dieser Perspektive muss die phänomenologische Beschreibung der Lebenswelt als "Protosoziologie" verstanden werden, die das Problem der Vergleichbarkeit historischer Daten löst. Phänomenologie und Soziologie gleichen in diesem Sinne in einer "Parallelaktion" ihre Erkenntnisse ab, indem die erkenntnistheoretische phänomenologische Fundierung die soziologische empirische Rekonstruktion absichert. Zum anderen wird (2) im Anschluss an Schütz/Luckmann vor allem im USamerikanischen Kontext die Variante einer "phänomenologischen Soziologie" vorgeschlagen, die auf das Verstehen, Beschreiben und Analysieren der Lebenswelt abzielt, so wie sie von denjenigen erfahren wird, die in ihr leben. In einer Abgrenzung vom Positivismus und Behaviorismus wird die Suspension der natürlichen Einstellung, die Aufdeckung verdeckter Hintergrundannahmen eingefordert und zum Sehen-der-Phänomene-wie-sie-sind - etwa im Sinne von Harold Garfinkels Ethnomethodologie - aufgerufen.

Parametry knihy

2571

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: