Lernprozesse in Communities of Practice / Nejlevnější knihy
Lernprozesse in Communities of Practice

Kód: 01627288

Lernprozesse in Communities of Practice

Autor Sandra Nikolov

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Veranstaltung: Wissenstransfer in und zwischen ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Lernprozesse in Communities of Practice

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Veranstaltung: Wissenstransfer in und zwischen Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMit der Erkenntnis, dass Wissen einen bedeutenden Faktor darstellt, der das Potential hat, als einzigartige, unnachahmbare Ressource nachhaltige Wettbewerbsvorteile in Unternehmen zu begründen, kam dem Wissensmanagement in den letzten Jahrenbesondere Beachtung zu.Die Generierung neuen Wissens im Rahmen von Lernprozessen aber auch die Festigung bereits bestehenden Wissens ist aus diesem Grund gerade im Umfeld sich schnell veränderter Märkte von außerordentlicher Bedeutung.Dabei hat das zunehmende Bewusstsein vieler Unternehmen, dass sich der meist bedeutendste Teil von Lernprozessen verstärkt innerhalb der informellen Netzwerke ereignet, den Fokus der Betrachtungen auf so genannte Communities of Practice gelenkt. Ihre Bedeutung für das Wissensmanagement liegt vor allem darin, dass es gerade diese Gemeinschaften sind, in welchen der Austausch impliziten Wissens aber auch ein bestimmter Grad an Lernen stattfindet und sie in der Lage sind Probleme zulösen und Innovationen auszulösen.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, diese meist nur unzureichend bestimm und messbaren Lernprozesse in CoP zu untersuchen, sowie die ihnen zugrunde liegenden Ziele und daraus resultierenden Ergebnisse zu analysieren.2. Definitionen und begriffliche AbgrenzungZur Sicherung eines einheitlichen Verständnisses und Abgrenzung eines begrifflichen Rahmens müssen zunächst zentrale Begriffe definiert und inhaltlich abgegrenzt werden.2.1. Lernen und LernprozesseUnter Lernen ist im Allgemeinen der bewusste aber auch unbewusste Erwerb neuer, sowie die Restrukturierung bzw. Veränderung bestehender Kenntnisse und Fähigkeitenzu verstehen.Als Resultat des Lernprozesses können sich dabei neue oder veränderte Reaktionsweisen und Auffassungen herausbilden.Andererseits kann Wissen jedoch auch erlernt werden, ohne dass es zwingend zu begleitenden Verhaltensänderungen kommen muss. Gleichwohl impliziert umgekehrt nicht jede Veränderung einen vorangegangenen Lernprozess.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: