Lehrwerkanalyse zu "Schritte Plus Neu - Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf". Inhalte, Texte und Sprache sowie methodisch-didaktische Aspekt / Nejlevnější knihy
Lehrwerkanalyse zu

Kód: 18625238

Lehrwerkanalyse zu "Schritte Plus Neu - Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf". Inhalte, Texte und Sprache sowie methodisch-didaktische Aspekt

Autor Alexa von Lenthe, Ariane Sophie Heinen, Beheschta Bayani, Franziska König

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,0, Universität Leipzig (Herder Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den größten Herausforderungen eines DaF Lehrers und ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Lehrwerkanalyse zu "Schritte Plus Neu - Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf". Inhalte, Texte und Sprache sowie methodisch-didaktische Aspekt

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,0, Universität Leipzig (Herder Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den größten Herausforderungen eines DaF Lehrers und der Gestaltung seines Unterrichts gehört die Auswahl eines geeigneten Lehrwerkes aus einer Vielzahl von Angeboten. Dieses muss passend zur Zielgruppe im Hinblick auf das Alter, die Lernerfahrung, Inhalte und Heterogenität der zu Unterrichtenden sorgfältig ausgewählt werden. Dazu leisten Lehrwerkanalysen einen wichtigen Beitrag. Diese Arbeit befasst sich mit der Neuauflage des Lehrwerkes "Schritte Plus Neu" A1.1 - Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf". Die Wahl fiel auf das genannte Lehrwerk, weil die Lehrwerkreihe mit "Schritte" und "Schritte plus" bisher sehr häufig in DaF-Sprachkursen verwendet wurde, und nach Angaben des Verlages "als marktführendes Lehrwerk für Integrationskurse gilt". Darüber hinaus ist "Schritte Plus Neu" in den Empfehlungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als geeignetes Lehrwerk gelistet. Diese Empfehlung ist auch deshalb von Bedeutung, weil aufgrund der angestiegenen Flüchtlingszahlen seit 2015, das Angebot an Integrationskursen stark zugenommen hat und Lehrer, die in diesen Sprachkursen unterrichten, der Liste der empfohlenen Lehrwerke folgen und für ihren Unterricht heranziehen. Diese kritische Auseinandersetzung mit "Schritte Plus Neu" A1.1" beschreibt zunächst das Lehrwerk und den mit ihm verknüpften Medienverbund. Weiter werden Inhalte, Texte und Sprache sowie methodisch-didaktische Aspekte erläutert und mit Beispielen belegt. Hierzu wird als Kriterienkatalog "Hueber Wiki 99 Stichwörter für den Fachsprachenunterricht- Lehrwerkanalyse" verwendet. Ergänzend wurden für die Beurteilung weitere Kriterienkataloge, wie das "Mannheimer Gutachten" und für die Beurteilung des Medienverbunds "Evaluationskriterien audiovisueller Verbundmedien für den DaF/DaZ-Unterricht" hinzugezogen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: