Lebens- und Arbeitsalltag der Warter in der Irrenpflege im Hospital Haina / Nejlevnější knihy
Lebens- und Arbeitsalltag der Warter in der Irrenpflege im Hospital Haina

Kód: 01958912

Lebens- und Arbeitsalltag der Warter in der Irrenpflege im Hospital Haina

Autor Axel Eierdanz

Diese Studie beschreibt zunächst die bestehenden Rahmenbedingungen (Insassen, bauliche Strukturen) der Wärter im Hospital Haina im 19. Jahrhundert. Im Anschluss daran wird ein allgemeines Profil des Wärters in Deutschland mit Hilf ... celý popis

1230


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Lebens- und Arbeitsalltag der Warter in der Irrenpflege im Hospital Haina

Nákupem získáte 123 bodů

Anotace knihy

Diese Studie beschreibt zunächst die bestehenden Rahmenbedingungen (Insassen, bauliche Strukturen) der Wärter im Hospital Haina im 19. Jahrhundert. Im Anschluss daran wird ein allgemeines Profil des Wärters in Deutschland mit Hilfe der Sekundärliteratur formuliert. Als Vergleich werden die eingestellten Wärter im Hospital Haina als Personen näher beschrieben und charakterisiert: Wer waren die Wärter, woher kamen sie, welche Bildung hatten sie. Exemplarisch werden anhand von Fallstudien Bewerbungs- und Auswahlverfahren des Hospitals zur Anwerbung von Wärtern beschrieben. Die Organisation des Wärterdienstes mit ihren Differenzierungen (Wärtergehilfe, Wärter, Oberwärter) sowie deren Weiterentwicklungen im Laufe des 19. Jahrhunderts werden anschaulich dokumentiert und schematisch dargestellt. Im weiteren wird die fortschreitende Professionalisierung des Wärterdienstes in ihrer wachsenden Bedeutung für die psychiatrische Pflege beschrieben. Im Hospital herrschten strenge Normen und Regelungen in Form von Hausordnungen und Dienstanweisungen, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten der Wärter formal bestimmten. Die Hausordnungen und Dienstanweisungen gaben eine starre Hierarchie und Weisungsstruktur zwischen den einzelnen Berufsgruppen im Hospital vor. Sie regelten wer wem zu gehorchen hatte. Die stark hierarchisierte Kommunikationsstruktur innerhalb der unterschiedlichen Berufsgruppen im Hospital wurde nicht immer eingehalten. Inwieweit sie tatsächlich Einfluss auf Wirklichkeit des Hospitalalltags nehmen konnten, zeigen Auswertungen von Personalakten. Sie zeigen wie die Wärter ihre berufliche Situation und den Hospitalalltag subjektiv wahrnahmen und wie die Kommunikation zwischen Wärtern und Hospitalbeamten letztlich in Wirklichkeit aussah. Im Rahmen einer Fallstudie, welche den beruflichen Werdegang eines Wärters von der Einstellung bis zu seinem Tode nachzeichnet, konnte nachgewiesen werden, wie die Arbeits- und Lebenswelt eines Wärters aussah, welche soziale Rolle er innerhalb der Organisation des Hospitals einnahm und wie er diese veränderte.

Parametry knihy

1230

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: