Kriminalitatsfurcht durch Materielle Incivilities / Nejlevnější knihy
Kriminalitatsfurcht durch Materielle Incivilities

Kód: 01685122

Kriminalitatsfurcht durch Materielle Incivilities

Autor Gabriele Beyer, Franziska Brünler

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung von Kriminalitätsfurcht fand zunächst nur in Amerika st ... celý popis

1545


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kriminalitatsfurcht durch Materielle Incivilities

Nákupem získáte 155 bodů

Anotace knihy

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung von Kriminalitätsfurcht fand zunächst nur in Amerika statt und wurde anfangs der 70er Jahre in Westdeutschland bekannt gemacht. In den westdeutschen Untersuchungen stellte sich jedoch heraus, dass Kriminalitätsfurcht ein amerikanisches Phänomen zu sein und im geteilten Deutschland keine Rolle zu spielen scheint. Mit dem Fall der Mauer änderte sich aber auch das Sicherheitsempfinden der deutschen Bürger, vor allem in den neuen Bundesländern. Hier stieg das Gefühl der Unsicherheit 1990 bei den Großstadtbewohnern sogar auf amerikanisches Niveau. Nachdem sie sich wieder beruhigt hatten, kam in den kleinen Städten und Gemeinden die Kriminalitätsfurcht gerade erst auf.In den 90er Jahren stießen diese Forschungen jedoch eher auf geringes öffentliches Interesse. Wichtiger schien die Bekämpfung der Kriminalitätsfurcht im Alltag, was von den Medien groß publiziert wurde und so den politischen Diskurs auf dieses Thema gelenkt hatte. Dies führte zur Mobilisierung der Polizei als Präventionseinheit, welche den sozialen Verfall verhindern und die Community stärken sollte. Die Orientierung an dem amerikanischen Vorgehen der Zero Tolerance war deutlich zu erkennen. In der Wissenschaft konnte bis heute kein Effekt dieser Maßnahmen auf die Reduktion von Kriminalität und Furcht nachgewiesen werden.Heutzutage stehen die Präventionsmaßnahmen und die Forschungen im guten Verhältnis zueinander, so dass durch die Analyse von Zusammenhängen zwischen der Sozialstruktur und individuellen Bewältigungsstrategien die präventiven Maßnahmen optimiert werden können.1

Parametry knihy

1545

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: