Kriegspropaganda, Wahrnehmung und Interpretation des Achtzigjährigen Krieges aus der Sicht der Konfliktparteien (1568 - 1648) / Nejlevnější knihy
Kriegspropaganda, Wahrnehmung und Interpretation des Achtzigjährigen Krieges aus der Sicht der Konfliktparteien (1568 - 1648)

Kód: 15517807

Kriegspropaganda, Wahrnehmung und Interpretation des Achtzigjährigen Krieges aus der Sicht der Konfliktparteien (1568 - 1648)

Autor Matthias Mielich

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Aufstand der Niederlande im Jahre 1568? Wie n ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kriegspropaganda, Wahrnehmung und Interpretation des Achtzigjährigen Krieges aus der Sicht der Konfliktparteien (1568 - 1648)

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Aufstand der Niederlande im Jahre 1568? Wie nahmen die einzelnen Parteien den Aufstand und den daraus resultierenden Achtzigjährigen Krieg in der Öffentlichkeit wahr? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Auf eine genaue Darstellung von Schlachten und militärischen Ereignissen soll allerdings aufgrund des Umfangs der Arbeit weitestgehend verzichtet werden. Demzufolge wird nur auf die wichtigsten Entwicklungen und Wendepunkte des Krieges eingegangen. Betrachtet man eingehend die Kriegspropaganda in historischen Quellen wie Chroniken, Briefen und Flugschriften, so lässt sich feststellen, dass es im Verlauf des Krieges immer wieder zu einer Veränderung der Wahrnehmung des Konfliktes kam. Sowohl die Rechtfertigung und Interpretation des Aufstandes zu Beginn als auch die Gründe für eine ständige Fortsetzung des Krieges unterlagen auf beiden Seiten der Kriegsparteien einer stetigen Veränderung. So hatten die Motive, die zum Ausbruch des Aufstandes gegen Spanien führten nicht mehr allzu viel mit den Gründen für die Fortsetzung des Kampfes in einer späteren Phase des Krieges gemeinsam. Das Hauptziel dieser Arbeit soll es sein, mithilfe von ausgewählten Quellen diesen Wandel in den Kriegsmotiven und in der Wahrnehmung des Krieges darzustellen und somit eine Antwort auf die Frage zu finden, warum es letztendlich achtzig Jahre dauerte, diesen Konflikt beizulegen?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: