Konzeption eines Projektverwaltungssystems fur betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System / Nejlevnější knihy
Konzeption eines Projektverwaltungssystems fur betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System

Kód: 02437019

Konzeption eines Projektverwaltungssystems fur betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System

Autor Frank Riesner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalts ... celý popis

3442


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Konzeption eines Projektverwaltungssystems fur betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System

Nákupem získáte 344 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Komplexität der Unternehmensumwelt ist in den vergangenen Jahren zunehmend durch Diskontinuitäten und dynamische Veränderungen gekennzeichnet; betriebliche Entscheidungsträger müssen dieser Entwicklung mit verkürzten Analyse- und Entscheidungsprozessen begegnen. In diesem Zusammenhang bietet das Business- Intelligence-Konzept eine vielversprechende Lösung. Man versteht darunter die analytische Aufgabe, welche fragmentierte Unternehmens- und Umweltdaten in handlungsgerichtetes Wissen für unternehmerische Entscheidungen transformiert.§Business-Intelligence-Systeme (BIS) beinhalten dabei seitens der Informationstechnologie ein enormes Potential, das weite Spektrum der betriebswirtschaftlichen Datenanalyse möglichst komplett abzudecken und verschiedenen Anwendergruppen zu erschließen. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Konzeption für solche Systeme. Nach einer theoretischen Fundierung der zur Verfügung stehenden Analyseverfahren sowie der Untersuchungsvorgehensweisen und -abläufe wird aufbauend auf den Schwächen früherer Management-Unterstützungssysteme ein umfangreicher Anforderungskatalog für idealtypische BIS definiert. Teil dieser Arbeit ist außerdem die praktische Umsetzung von Auszügen dieser Anforderungen in Form einer Konteption für ein prototypisches Anwendungssystem. Dieses implementiert schwerpunktmäßig ein generisches Projektverwaltungssystem für betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse.§Dabei können Analyseprojekte und zugehörige Analysephasen problemspezifisch verwaltet und durch eine Ablaufsteuerung zielgerichtet ausgeführt werden. Ein simulierter Analyseprozeß veranschaulicht dabei die Funktionalität der Applikation.§Neben Ausführungen über die allgemeine zukünftige Fortentwicklung innerhalb dieses wissenschaftlichen Gebiets zeigen abschließend einige beispielhafte Ansätze Möglichkeiten zur Erweiterung und Anpassung des prototypischen Business-Intelligence-Systems auf.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbstractII§InhaltsverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisVI§AbbildungsverzeichnisIX§TabellenverzeichnisX§1.Einleitung1§1.1Information als Unternehmensressource1§1.2Problemstellung und Zielsetzung2§1.3Aufbau und methodische Behandlung3§1.4Allgemeine Konventionen5§2.Betriebswirtschaftliche Datenanalyse6§2.1Konzept der Untersuchungssituation6§2.2Grundtypen von Datenanalyseproblemen8§2.2.1Data-Warehouse-Systeme10§2.2.2Verfahren hypothesengetriebener Ansätze12§2.2.3Verfahren datengetriebener Ansätze18§2.3Phasen und Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Datenanalyse31§2.3.1Identifikation des Untersuchungsproblems33§2.3.2Durchführung der Datenanalyse34§2.3.3Umsetzung der Untersuchungserkenntnisse34§2.3.4Evaluierung der Untersuchungssituation35§2.3.5Einbettung in das Regelkreismodell36§2.4Business Intelligence (BI)38§2.5Typische Untersuchungssituationen44§3.Knowledge Discovery in Databases (KDD)50§3.1Begriff und Zielsetzung50§3.2Phasen und Aufgaben52§3.2.1Selektion54§3.2.2Exploration55§3.2.3Manipulation55§3.2.4Datenanalyse59§3.2.5Interpretation60§3.3Herausforderungen und Einordnung61§4.Unterstützung von Datenanalysen durch Management-Unterstützungssysteme64§4.1Management-Informationssysteme (MIS)65§4.2Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS)66§4.3Führungsinformationssysteme (FIS)67§4.4Analytische Informationssysteme (AIS)68§4.5Business-Intelligence-Systeme (BIS)72§5.Anforderungen an Business-Intelligence-Systeme73§5.1Fachliche Anford...

Parametry knihy

3442

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: