Konzept uber eine internetbasierte Vermoegensberatung fur Online-Broker / Nejlevnější knihy
Konzept uber eine internetbasierte Vermoegensberatung fur Online-Broker

Kód: 02444395

Konzept uber eine internetbasierte Vermoegensberatung fur Online-Broker

Autor Heiko Neubrand

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Online-Broker in D ... celý popis

2674


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Konzept uber eine internetbasierte Vermoegensberatung fur Online-Broker

Nákupem získáte 267 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Online-Broker in Deutschland haben seit dem Börsengang der Deutschen Telekom AG im November 1996 ein außerordentliches Wachstum aufweisen können. Gab es 1997 erst 200.000 Online-Broker-Kunden, so hatte sich die Kundenzahl bis 2000 auf 1,9 Mio. erhöht. Ein Grund für dieses Wachstum war eine Wandlung der Anlegertypen. So waren 1996 nur 6 % der Gesamtbevölkerung Aktienbesitzer. Diese Quote erhöhte sich bis auf 9,7 % im Jahr 2000. §Im April 2000 erfolgte der Einbruch an den Aktienmärkten. Dadurch wurden die Kunden aus finanziellen und psychologischen Gründen zurückhaltender. Seit dem ist die Orderhäufigkeit pro Kunde um bis zu 50 % eingebrochen. Das hat zur Folge, dass die Online-Broker Ertragsschwierigkeiten haben. Die Ertragsrückgänge könnten mit Gewinnung von Neukunden kompensiert werden. §Um Kunden gewinnen zu können, muss die Zielgruppe erreicht werden, die einen hohen Beratungsbedarf benötigt. Mit 1,9 Mio. Konten bei Online-Brokern scheint die Grenze derjenigen Kunden erreicht, die selbständig und eigenverantwortlich ihre Finanzplanung durchführen. §Unter Berücksichtigung dieser Tatsachen möchte ich mit meiner Diplomarbeit ein Konzept über eine internetbasierte Vermögensberatung für Online-Broker aufzeigen, das schließlich zu neuen Kundenzuwächsen führen soll.§Gang der Untersuchung:§Bevor ein Beratungskonzept erstellt werden kann, ist es nötig sich mit dem Thema Beratung und Vermögensplanung intensiv auseinander zu setzen. Diesbezüglich möchte ich im ersten Teil meiner Arbeit den Bedarf des potenziellen Beratungskunden analysieren, Beratungsarten aufzeigen und eine Produktübersicht für den Vermögensaufbau darstellen.§Der zweite Teil der Arbeit vergleicht die bestehenden Beratungsmöglichkeiten auf Beratungsqualität und Verfügbarkeit. An mein Modell stelle ich den Anspruch an eine hohe Beratungsqualität und eine sehr gute Verfügbarkeit.§Im dritten Teil, dem Kernpunkt meiner Diplomarbeit, wird das neue Konzept der internetbasierten Vermögensberatung via Web-Cam präsentiert und erläutert. Dabei werden der Ablauf der Beratung, das Vergütungssystem, Marketingmaßnahmen, Anforderungen an die Produktpalette, Mitarbeiteraspekte sowie die technischen Voraussetzungen dargestellt.§Abschließend wird neben der Überprüfung der Verfügbarkeit und Qualität der Beratung, das Konzept auf die Möglichkeit der Umsetzung in der Praxis untersucht. Dies wird anhand des geplanten Beratungsangebotes der Consors Discount-Broker AG überprüft.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Vermögensplanung5§2.1Betrachtung der Nachfrage-Seite5§2.1.1Aktivitäten eines privaten Haushaltes5§2.1.2Lebensphasen-Modell6§2.1.3Vermögenspyramide9§2.1.4Risikoprofil11§2.1.5Zieldefinition12§2.2Arten der Beratung14§2.2.1Vier Elemente der Beratung14§2.2.2Anlageberatung16§2.2.3Vermögensberatung16§2.2.4Private Finanzplanung17§2.2.5Vermögensverwaltung17§2.3Produkte für den Vermögensaufbau18§2.3.1Übersicht Produkte18§2.3.2Magisches Viereck der Kapitalanlage20§3.Beratungsqualität versus Verfügbarkeit23§3.1Online-Banken, Online-Broker24§3.2Retail-banking25§3.3Unabhängige Berater25§3.4Bewertung nach Verfügbarkeit und Beratungsqualität26§3.5Optimaler Punkt27§4.Konzeptdarstellung: Internetbasierte Vermögensberatung via Web-Cam29§4.1Grundgedanke29§4.2Beratungsablauf31§4.2.1Abschluss Beratervertrag31§4.2.2Aufnahmegespräch39§4.2.3Folgeberatungen47§4.3Vergütungssystem50§4.3.1Provision vs. Honorar50§4.3.2Einsparungspotenziale5...

Parametry knihy

2674

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: