Kontrolle und Kontrollverlust an der Boerse / Nejlevnější knihy
Kontrolle und Kontrollverlust an der Boerse

Kód: 02456263

Kontrolle und Kontrollverlust an der Boerse

Autor Annegret Wolf

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Technische Universität Dresden (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Theoretisch ... celý popis

3055


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kontrolle und Kontrollverlust an der Boerse

Nákupem získáte 306 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Technische Universität Dresden (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Theoretischer Teil§1.1Spannungsfeld Wirtschaft (Börse) - Psychologie §1.2Das wirtschaftliche Verständnis von Kontrolle §1.3Das psychologische Konzept der Kontrolle §1.3.1Das Konzept der Kontrollüberzeugung in der sozialen Lerntheorie von Rotter §1.3.2Das Konzept der Selbstwirksamkeit in der sozialen Lerntheorie von Bandura §1.3.3Die Theorie der gelernten Hilflosigkeit von Seligman (1975) §1.3.4Die Attributionstheorien (B. Weiner u.a.) §1.3.5Kontrollierbarkeit von Umwelten §1.3.6Das handlungstheoretische Partialmodell der Persönlichkeit von G. Krampen (1987) §1.4Anwendungen der Kontrollkonzepte auf das Börsengeschehen§1.4.1Kontrollüberzeugung im Börsengeschehen §1.4.2Selbstwirksamkeit im Börsengeschehen §1.4.3 Hilflosigkeit im Börsengeschehen §1.4.4Attributionen im Börsengeschehen §1.4.5Kontrolle im Börsengeschehen §1.4.6Kontrollverlust im Börsengeschehen §1.5Risiko und Risikobereitschaft §Empirischer Teil§2.Fragestellungen und Hypothesen §3.Methoden §3.1Methodische Vorüberlegungen §3.2Eingesetzte Untersuchungsinstrumente und -skalen §3.2.1Für die Untersuchung ausgewählte Untersuchungsinstrumente §3.2.2Für die Untersuchung entwickelte bzw. modifizierte Untersuchungsinstrumente §3.3Datenerhebung §3.3.1Zeitlicher Ablauf der Untersuchung §3.3.2Voruntersuchung§3.3.3Hauptuntersuchung §3.3.4Beschreibung der Stichprobe §3.4Methodenkritik §4.Auswertung §4.1Methodische Auswertung - Überprüfung der selbstentwickelten Items bzw. Skalen§4.2Inhaltliche Auswertung - Hypothesenprüfung §4.2.1Zusammenhang zwischen Erfahrungen und globaler Kontrollüberzeugung §4.2.1.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.1.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse§4.2.2Zusammenhang zwischen Erfahrungen und bereichsspezifischer Kontrollüberzeugung §4.2.2.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.2.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.2.3Kontrollverlust und globale Internalität/Selbstkonzept §4.2.3.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.3.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.2.4Kontrollverlust und bereichsspezifische Internalität/Selbstkonzept §4.2.4.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.4.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.2.5Zukünftige Erfolgserwartung und globales Selbstkonzept/Internalität §4.2.5.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.5.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.2.6Tätigkeit und bereichsspezifische Kontrollüberzeugung/Selbstkonzept §4.2.6.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.6.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.2.7Tätigkeit und globale Kontrollüberzeugung/Selbstkonzept §4.2.7.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.7.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.2.8Tätigkeit und Risikoneigung §4.2.8.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung §4.2.8.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse §4.3Zusätzliche Auswertung §5.Weiterführende Überlegungen §6.Zusammenfassung §Literatur §Verzeichnis der Abbildungen§Verzeichnis der Tabellen§Anhangsverzeichnis§Persönliche Erklärung§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte fordern Sie die Unterlagen unter [email protected], per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Parametry knihy

3055

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: