Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht / Nejlevnější knihy
Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht

Kód: 01619356

Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht

Autor Lukasz Tyczkowski

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, einseitig bedruckt, Note: 5,0 (PL), Uniwersitet Gdanski (Instytucie Filologii Germanskiej), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutag ... celý popis

1174


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht

Nákupem získáte 117 bodů

Anotace knihy

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, einseitig bedruckt, Note: 5,0 (PL), Uniwersitet Gdanski (Instytucie Filologii Germanskiej), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird großer Wert auf Kommunikation gelegt, weshalb wir in dieser Arbeit die Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht und ihre Merkmale schildern und besprechen wollen. Kommunikation ist nicht nur im alltäglichen Leben von Bedeutung, sondern auch im Unterricht, darum werden wir uns gerade mit Kommunikation in der Schule beschäftigen.Im ersten Kapitel versuchen wir die allgemeinen Informationen über die zwischenmenschliche Kommunikation vorzustellen. Wir erklären, was die verbale und was nonverbale Kommunikation bedeutet, und wie sie abläuft. Wir nennen die Bestandteile der nonverbalen Kommunikation, wie Mimik, Gestik oder Proxemik. Es werden auch die Begriffe wie lautsprachliche und schriftsprachliche Kommunikation erörtert, weil sie auch einen Teil der Kommunikation bilden und nämlich der verbalen. Wir schildern unter anderem die Bedeutung der Distanzzonen und stellen das Flaschenhalsmodell der Wahrnehmung vor.Ferner gehen wir zu den fremdsprachenunterrichtlichen Formen der Kommunikation über und listen dabei die Regeln der Gesprächsführung im Unterricht auf, der heutzutage als ein multipolarer Prozess verstanden wird. Bevor die Rolle des Lehrers im Fremdsprachenunterricht geschildert und seine Aufgaben konkretisiert werden, besprechen wir noch kurz das Konzept: Lehren durch Lernen .Am Ende wollen wir noch den Schüler als Hörempfänger vorstellen und die Gründe für die Übungen zum Hörverstehen nennen. Es werden auch die Aufgaben zum Hörverstehen systematisiert und konkrete Beispiele angegeben.

Parametry knihy

1174

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: