Kennzahlen im E-Commerce / Nejlevnější knihy
Kennzahlen im E-Commerce

Kód: 01677379

Kennzahlen im E-Commerce

Autor Irina Mantai

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungInnerhalb kurzer Zeit und mit erstaunlicher Geschwindigkeit haben die neuen Technologien zu ge ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kennzahlen im E-Commerce

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungInnerhalb kurzer Zeit und mit erstaunlicher Geschwindigkeit haben die neuen Technologien zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen geführt. Unsere Gesellschaft verändert sich immer mehr von einer Industriegesellschaft zu einer digitalen Gesellschaft. Dabei spielt die Entwicklung des Internets eine sehr wichtige Rolle. Nur innerhalb von 3 Jahren nach der Einführung des Internets haben 50 Millionen Menschen dieses Medium genutzt. Wie eine Studie aus dem Jahr 2000 belegt, surfte damals in Deutschland jeder Dritte regelmäßig im Internet. Global betrachtet waren rund 250 Millionen Menschen online.1 Das Internet entwickelt sich zu einem internationalen Treffpunkt. Viele Experten sehen hier den Marktplatz der Zukunft.Dieses Potential haben auch längst viele Unternehmen erkannt. Das Internet wird nicht nur zum Informationsaustausch genutzt. Viele Firmen bieten ihre Produkte bereits in elektronischen Kaufhäusern an. Die elektronische Geschäftsabwicklung wird auch Electronic Commerce (im folgenden ECommerce) genannt. Diese Art von Handel gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile existieren rund 1000 E-Marketplätze im Internet, Tendenz steigend. Für das Jahr 2004 wird für Deutschland im E-Commerce ein Umsatz von 400 Milliarden Euro prognostiziert.2 Doch die Entwicklung und der Betrieb einer E-Commerce-Anwendung sind mit hohem finanziellen Aufwand verbunden. Um die Wirtschaftlichkeit dieser Investitionen zu überprüfen, muss der Erfolg der E-Commerce- Anwendung gemessen und kontrolliert werden. Das Controlling ist daher gefordert der Unternehmensleitung entsprechende Erfolgskennzahlen zu liefern. Doch welche Kennzahlen eignen sich zur Erfolgsmessung im ECommerce? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Klärung dieser Frage. Zu Beginn werden die Besonderheiten von E-Commerce besprochen. Dabei wird im Kapitel 2.1 der Begriff Electronic Commerce definiert und abgegrenzt. Kapitel 2.2 beschäftigt sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen von E-Commerce. Den Hauptteil dieser Arbeit bildet das 3. Kapitel. Hier werden die möglichen Kennzahlen im E-Commerce näher erläutet und nach jeweiliger Erscheinungsform von E-Commerce differenziert betrachtet. Eine Zusammenfassung schließt diese Arbeit ab.

Parametry knihy

1042



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: