Jenseits Der Zeit(en)? Zum Problem Der Zeit in Christoph Ransmayrs Roman 'Die Letzte Welt' / Nejlevnější knihy
Jenseits Der Zeit(en)? Zum Problem Der Zeit in Christoph Ransmayrs Roman 'Die Letzte Welt'

Kód: 01678745

Jenseits Der Zeit(en)? Zum Problem Der Zeit in Christoph Ransmayrs Roman 'Die Letzte Welt'

Autor Tanja Stramiello

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Jenseits Der Zeit(en)? Zum Problem Der Zeit in Christoph Ransmayrs Roman 'Die Letzte Welt'

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Christoph Ransmayr begann, sich intensiv mit den Metamorphosen des Ovidzu beschäftigen, hatte er ursprünglich vor diese in Form eines Prosatextes zu übersetzen.Glücklicherweise kam es nie dazu; statt dessen resultierte aus dieser Arbeit sein zweiterRoman: Die letzte Welt .In diesem Roman erzählt Ransmayr die Geschichte des Römers Cotta, der in dieStadt Tomi reist, um dort nach dem Verbannten Ovid und seinem Werk den Metamorphosen zu suchen. Soweit scheint der Roman in der Tradition derhistorischen Romane zu stehen, doch schon bald bekommt dieses Bild Risse: Nicht nur,daß Ovids Werk im Roman als verloren gilt, weil es von Ovid verbrannt wurde,sondern auch die gesamte Zeit des Romans, in der die Handlung spielt, scheint auf demKopf zu stehen. So läßt Ransmayr etwa im historischen Tomi eine verrosteteBushaltestelle entstehen oder aber Ovid vor einem Strauß Mikrophone sprechen.Neben den genannten Beispielen wimmelt das Werk geradezu von Anachronismen, die2000 Jahre Menschheitsgeschichte vereinen. Warum bricht Ransmayr so deutlich mitder Tradition des historischen Romans und läßt statt dessen die Zeiten miteinanderverschmelzen? Zudem tauchen die Figuren aus Ovids Metamorphosen, zumindestnamentlich, als Akteure in Tomi auf, wobei sie durchaus Eigenschaften ihrerNamensgeber aufweisen, und erscheinen gleichzeitig auf Zelluloid gebannt inklassischen ovidischen Geschichten, die der Filmvorführer Cyparis zeigt.Daneben sollen auch andere Probleme der Zeit in Ransmayrs Roman betrachtetwerden. Besonders hervorgehoben werden hierbei statische Elemente, wie z.B. der Maulbeerbaum , welcher im Gegensatz zu fast allen anderen Elementen des Romans im Laufe der Handlung keiner Veränderung unterliegt, aber auch zirkuläre Momente.Hat Die letzte Welt wirklich einen Schluß oder scheint mit ihrem Ende nicht auch einNeubeginn der Zeit erreicht?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: